Gran Canaria ist nach Teneriffa und Fuerteventura die drittgrößte Insel der Kanaren

Gran Canaria

Vor 150 Jahren kamen die ersten Urlauber ursprünglich auf die Insel, um sich bei dem angenehmen dort Klima erholen zu können. Daher gibt es bis heute auf Gran Canaria viele Wellnessangebote.

Die annähernd kreisförmige Insel ist an ihrer Vielfalt kaum zu überbieten. Ca. 60 Kilometer Strand umrunden das Eiland und stehen mit den grünen, beeindruckenden Naturlandschaften in Kontrast zum pulsierenden Leben in den Großstädten. Aufgrund der Vulkanlandschaften, der beeindruckenden Flora und der großen Pinienwälder ist der westliche Teil von Gran Canaria ein von der UNESCO ernanntes Biosphärenreservat. Umgeben von einem Naturschutzgebiet findet man in der Mitte der Vulkaninsel das Wahrzeichen dieser – den Roque Nublo. Er ist das 1803 Meter hohe Überbleibsel eines einst viel höheren Stratovulkans und heißt deshalb zu Recht „Wolkenfels“.

Wie auch Teneriffa ist die Insel klimatisch aufgeteilt in den feuchten und kühleren Norden und den sonnigen, eher trockenen Süden. Daher findet man im Norden Lorbeerwälder und im Süden eine halbwüstenartige Landschaft vor.

Für Individualurlauber eignen sich besonders eine „Casa Rural“ auf Gran Canaria, also ein Landhaus (meist sogar mit Pool). Diese Art zu wohnen bietet eine willkommene Alternative zum üblichen Pauschalurlaub auf Gran Canaria. Idyllisch in den Bergen gelegen kommt man der Natur hier ganz nahe und erlebt die Insel auf eine authentische Art und Weise.
Buchen können Sie so ein Landhaus mit Pool hier.


Marrakesch, Morokko

Kanarische Unternehmen expandieren auf dem afrikanischen Kontinent

Die Kanarischen Inseln sind seit jeher ein wichtiger Kommunikationspunkt zwischen den Kontinenten. Politisch zu Europa gehörend, nicht weit von Afrika entfernt und mit guten Verbindungen nach Amerika gehört der Archipel zu den Regionen, in denen man Unterschiede ausgleicht und Kontakte knüpft.

+
Hund

Dia de Perros 3 – Hundstage in Las Palmas

In diesem Jahr geht es bei der Veranstaltung im Edificio Miller um die Frage, wie man ein „Hundeleben“ in der Stadt am besten gestalten kann. Mit Ausstellungen, Vorträgen, Workshops, Diskussionen am Runden Tisch und zahlreichen anderen Veranstaltungen werden Tipps, Hinweise und wertvolle Informationen dazu geliefert, wie sich ein Hund in einer urbanen Umgebung wohlfühlen kann.

+

Keine neuen Arbeitsplätze im Hotelsektor

Das Geschäft mit den Touristen boomt zur Zeit auf den Kanaren wie nie zuvor. Nahezu alle Hotels, Apartments und Bungalows sind ausgebucht. Kurzfristig, etwa zu Weihnachten oder zum Jahreswechsel noch ein freies Bett zu ergattern, ist nur mit viel Glück möglich.

+
Ein wunderschönes Haus in der Altstadt von Las Palmas – Gran Canaria

Alles bereit für die große Reise

Gestern Abend hat man in der Muelle Deportivo de Las Palmas de Gran Canaria, so der offizielle Name des Sportboothafens der Hauptstadt Gran Canarias, noch ausgiebig Abschied gefeiert.

+
Foto aus dem Archiv

Unbekannte Insektenarten und ausgestorbene Riesenratten

Vor etwa 14 Millionen Jahren sind sie entstanden, vulkanischen Röhren, ein Höhlensystem, das heute Aufschluss darüber gibt, auf welch verschlungenen Wegen sich das Leben auf Gran Canaria im Laufe der Jahrmillionen verändert hat.

+

Gutes für den Gabentisch

Es ist immer das gleiche Spiel. Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt und Weihnachten vor der Tür steht, taucht mit schöner Regelmäßigkeit die Frage auf: Was schenke ich meinen Liebsten?

+
Polizei

Parksünder in Las Palmas werden kräftiger zur Kasse gebeten

Die blau markierten Zonen in der Hauptstadt Gran Canarias sollen in Zukunft mehr Geld in die leeren Kassen der Stadt spülen. Bislang war es für Parksünder ein recht günstiges Vergnügen und ein gutes Geschäft dazu, die Parkzeit im öffentlichen Raum zu überziehen. Das wird sich demnächst drastisch ändern.

+

Die etwas andere Regatta

Im Sporthafen von Las Palmas ist er immer noch eine bekannte Größe. Pedro Pérez Abrante, genannt Pedro Texaco. Über 30 Jahre arbeitete der gebürtige Tinerfeño an der Tankstelle der Muelle Deportivo in der Hauptstadt Gran Canarias.

+
Lounge chairs on a cruise ship

Kanaren setzen voll auf Kreuzfahrttourismus

In der vergangenen Woche gab es im Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria fast so etwas wie Parkplatzprobleme. An einem einzigen Tag hatten neben einem militärischen Segelschulschiff auch gleich vier riesige Kreuzfahrtschiffe in der Hauptstadt der östlichen Provinz der Kanarischen Insel festgemacht.

+

Der etwas andere Karneval in Maspalomas

Seit etwa 10 Jahren kommt es jedes Jahr am 11. November am Strandkiosk Nr. 7, dem Chiringay, nahe der Dünen von Maspalomas, zu einem ganz besonderen Schauspiel. Für Menschen, die mit den Gepflogenheiten des „Carnaval Alemán“ , dem deutschen Karneval nicht vertraut sind, ist die Szenerie schon etwas gewöhnungsbedürftig.

+
King sized bed in a luxury hotel room

Tourismus: Auf Gran Canaria werden die Betten knapp

Die aktuelle Saison auf den Kanaren schlägt alle Rekorde. Was Hotelbesitzer und Fluggesellschaften frohlocken lässt, ist für die Kunden nicht immer so erfreulich. Wer in diesen Tagen nach einem freien Bett in Hotels oder Apartments im Süden Gran Canarias sucht, wird es dabei nicht ganz leicht haben.

+
Foto aus dem Archiv

Fahrgäste und Brot für alle

Lange haben sie sich gewehrt gegen eine Liberalisierung, doch ab heute müssen die Taxistas aus Telde und Ingenio ihre Mitbewerber um die Gunst der Fahrgäste akzeptieren. Aber noch geben sie ihren Kampf gegen das neue Reglement nicht auf. Am Flughafen von Gran Canaria hatten sie fast ein Monopol.

+
Foto aus dem Archiv – Drahtloses Internet in einem Hotel

Internetsabotage in Hotels auf Gran Canaria beendet

Auch im Urlaub wollen viele Menschen nicht auf eine stabile Verbindung ins Internet verzichten. Deshalb gehört es heute weitgehend zum Standard der meisten Hotels, ihren Gästen durch die Einrichtung von Wifi-Netzwerken diesen Service zu bieten.

+
Foto aus dem Archiv

Piloten des abgestürzten Flugzeugs verloren scheinbar die Orientierung

Nach Vorliegen der ersten Ermittlungsergebnisse zum Absturz der Piper Pa-28 Turbo Arrow weist alles auf eine Desorientierung der Besatzung als Ursache für die Katastrophe hin. Sie flogen auf einer Höhe von nur 600 Metern in südlicher Richtung. Ihre Geschwindigkeit betrug 130 Knoten, was etwa 240 km/h entspricht.

+

Media Markt feiert 11. Geburtstag auf den Kanaren mit Sonderangeboten

Seit 2002 der erste Media Markt im Einkaufszentrum Siete Palmas in Las Palmas seine Tore öffnete, hat sich das Unternehmen mit weiteren Niederlassungen fest auf den Inseln etabliert.

+
Aus dem Archiv – Luxushotel

Investitionen im Süden Gran Canarias werden massiv behindert

Hürden, Hindernisse, Blockaden, Schikanen, so könnte man zusammenfassen, was Unternehmer auf Gran Canaria erleben, wenn sie mit ihren Projekten bei den zuständigen Stellen auf der Insel anklopfen, um die notwendigen Genehmigungen einzuholen. Wichtige Entwicklungen sind dadurch nicht nur extrem verzögert, sondern nicht selten auch ganz verhindert.

+
Auf dem Satellitenbild ist die Rauchwolke des Feuers deutlich zu erkennen. Quelle: Nasa

Feuer auf Gran Canaria unter Kontrolle

Das Feuer im Zentrum Gran Canarias hat seit dem Ausbruch fast 470 Hektar erfasst. Da es sich um zahlreiche kleinere Brände handelt sind jedoch nur etwa 40 % dieser Fläche zerstört.

+
Foto aus dem Archiv

Gran Canarias Gipfel brennen

Besonders in der Zone rund um den kleinen Ort Las Lagunetas wüten seit gestern die Flammen. Zahlreiche Bewohner hat man bereits evakuiert und in die Sporthalle von San Mateo gebracht. Wichtige Straßen, die zu den beliebten Sehenswürdigkeiten in den Höhenlagen von Gran Canaria führen, hat man gesperrt, um Einheimische und Touristen nicht zu gefährden.

+
Bankia
Bankia

38 Bankia-Filialen werden heute geschlossen

Als man im September die Schließungspläne der Bankia bekannt gab, war die Empörung groß. Viele der betroffenen Gemeinden sahen ihre Bevölkerung ausgeschlossen von der Teilnahme am wirtschaftlichen Leben.

+
beautiful dark blue car moves on the way to city

Groß angelegter Betrug mit Gebrauchtwagen aufgedeckt

Insgesamt sechs Gebrauchtwagenhändler in Las Palmas, Arucas und Agüimes bekamen gestern unangenehmen Besuch von Beamten der Policia Nacional. In einer groß angelegten Aktion überraschten die Polizisten nicht nur die Händler, sondern auch die Mechaniker, die bei den Manipulationen kräftig mitverdient haben.

+
Seidenaffe – Foto von Joachim S. Müller – flickr

Gran Canaria: Einbruch ins Reptilandia teilweise aufgeklärt

Es war der 30. des vergangenen Monats, als 5 maskierte Gestalten in den Tierpark Reptilandia im Norden Gran Canarias eindrangen und 29 der tierischen Bewohner aus ihren Gehegen entführten. 9 Seidenäffchen, 5 Papageien und 15 Bartagamen waren nach dem mehrstündigen Besuch der Diebe, den Überwachungskameras aufgezeichnet haben, aus dem Tierpark verschwunden.

+
Gran Canaria Strand
Ein wunderbarer Strand auf Gran Canaria

Wo Teneriffa draufsteht, ist Gran Canaria drin

Es ist ein Bild, das immer wieder auftaucht: ein toller Strand, aus der Vogelperspektive fotografiert. Ein beeindruckendes Motiv, das bestens geeignet ist, Fernweh und Ferienträume zu erzeugen. Zu sehen ist auf dem Bild der Strand von Las Canteras auf Gran Canaria. Soweit ist alles ok.

+
tierschutz

Deutsche Tierschutzorganisation sorgt für Kastration von Tieren auf Gran Canaria

Andrea Hansen ist eine der aktivsten Tierschützerinnen auf Gran Canaria. In ihrem Tierheim in Bañaderos im Norden von Gran Canaria finden ausgesetzte und misshandelte Kreaturen einen Platz, an dem sie – soweit dies finanziell und räumlich möglich ist – für einige Zeit Aufnahme finden.

+

6.000 Liter Bier stehen bereit zum Anstich

Vor einiger Zeit hatten wir bereits darauf hingewiesen, jetzt ist es soweit. Am heutigen Freitag um 13.30 Uhr wird in der Vegueta, der Altstadt von Las Palmas auf Gran Canaria, das erste von zahlreichen weiteren Oktoberfest-Bierfässern angestochen.

+
Kanaren

Kanarische Hauptstädte vereinbaren Zusammenarbeit

Sie sind die beiden wichtigsten Inseln des Kanarischen Archipels und stehen normalerweise in ebenso herzlicher wie unerbittlicher Konkurrenz um Urlauber und Investoren. Jetzt aber haben die Hauptstädte Las Palmas und Santa Cruz eine gemeinsame Marke ins Leben gerufen, die sie mit vereinten Kräften zum Erfolg bringen wollen.

+

Kanaren komplett

Nach einem für die Tourismusindustrie auf den Kanaren erfreulichen ersten Halbjahr 2013 geht es mit Volldampf in die Hauptsaison. Wer in den wichtigsten Ferienmonaten noch kurzfristig Ferien auf dem Archipel machen möchte und dabei etwas Wert auf eine gepflegte Unterkunft auf den Kanaren legt,

+
US soldier in camouflage uniform holding his rifle

287 Soldaten kehren zurück aus Afghanistan

Es waren 287 junge Männer, die gestern auf dem Flughafen in Gando auf Gran Canaria angekommen sind. Die Zahl derer, die sie erwartet haben, war um Einiges größer. Die Flughafenverwaltung hatte eigens einen besonderen Ausgang eingerichtet, um den Empfang der Soldaten durch ihre Familienmitglieder und Freunde abseits anderer Fluggäste zu gewährleisten.

+
Ein wunderschönes Haus in der Altstadt von Las Palmas – Gran Canaria

Gran Canaria wirbt um russische Immobilienkäufer

Vom 17. bis 21. Oktober 2013 findet in Moskau die Messe für Immobilien Domexpo statt. Die Vertreter der Handelskammer von Gran Canaria wollen dort gemeinsam mit Unternehmern aus der Branche die Gelegenheit nutzen, um für die Möglichkeit zu werben auf der kanarischen Urlaubsinsel einen Zweitwohnsitz einzurichten.

+
Foto von Alberto Cardona – Flickr

Artenara Trail – Sportliche Herausforderung auf dem Dach Gran Canarias

Seit Wochen ist auf dem Dach Gran Canarias, in Artenara, kein freies Bett mehr zu bekommen. Alle verfügbaren Unterkunftsmöglichkeiten sind seit geraumer Zeit bereits ausgebucht. Und in den Dörfern der Umgebung sieht es nicht viel besser aus.

+
Strand Las Canteras in Las Palmas

Las Canteras macht seinem Namen alle Ehre

Er wird in einschlägigen Reisemagazinen immer wieder als einer der schönsten Stadtstrände der Welt bezeichnet, Las Canteras, die Steinbrüche. Und wer ihn einmal besucht hat, teilt diese Einschätzung wahrscheinlich.

+
Foto aus dem Archiv – Bungalowanlage

Lopesan gewinnt im Baugenehmigungsstreit mit der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana

In seinen Anfängen war Lopesan lediglich eine kleine Baufirma, heute gehört das Unternehmen zu den größten Hotelbetreibern auf den Kanarischen Inseln, besonders auf Gran Canaria. Zahlreiche Hotels und Bungalowanlagen hat Lopesan in den vergangenen Jahrzehnten errichtet.

+
Strand Las Canteras in Las Palmas

Carnival plant eigenen Kreuzfahrtterminal auf Gran Canaria

Im Hafen Puerto de la Luz in Las Palmas ist der Strukturwandel in vollem Gange. Während das Containergeschäft immer weiter zurückgeht und sich auch der größte Mitspieler in diesem Bereich, die Maersk-Gruppe, aus Gran Canarias Hauptstadt zurückzieht, zeigt die Entwicklung bei den Zahlen der Kreuzfahrer eine durchweg positive Entwicklung.

+

Kampf gegen illegale Vermietungen wird verstärkt

Im Zuge ihres Kampfes gegen illegale Vermieter von Touristenbetten hat die Vereinigung Aebat (Asociación de Empresarios de Bungalows y Apartamentos Turísticos), ein Zusammenschluss von Unternehmern aus der Touristikbranche auf Gran Canaria, allein in den letzten Monaten mehr als 130 Anzeigen gegen Vermieter von Apartments und Gästezimmern erstattet, die weder über eine Anmeldung beim Finanzamt verfügen, […]

+
Bank

Widerstand gegen Bankenschließungen scheinbar erfolgreich

Es war für viele Gemeinden ein Schock, als der verstaatlichte Bankenkonzern Bankia vor kurzem Bankenschließung ankündigte. Zahlreiche kleinere Städte auf den Kanarischen Inseln wären nach diesen Plänen vom Bankengeschäft völlig abgeschnitten worden.

+
The church of San Sebastian above the village of Agüimes, Grand Canary, in evening light

Bei Chano gibt´s das Glück

Eigentlich heißt er Juan Sebastián Cruz, aber in der kleinen Hafenstadt Agaete auf Gran Canaria ist er besser unter seinem Spitznamen Chano bekannt. Es gibt kaum jemanden, der ihn nicht kennt, denn bei Chano kann man jede Woche aufs Neue sein Glück versuchen. Seit fünfeinhalb Jahren verkauft der bald 40-Jährige Lose der staatlichen Blindenlotterie ONCE.

+

Deutsche und Russen dominieren kanarischen Immobilienmarkt

Nicht zu groß und nicht zu weit weg vom Meer, das sich die wichtigsten Eigenschaften, die eine Immobilie auf den Kanaren haben sollte, damit man sie relativ zügig verkaufen kann. Bevorzugte Objekte sind Apartments mit einem oder zwei Schlafzimmern und einem schönen Blick vom Balkon auf den Strand und das Meer, das möglichst direkt vor […]

+
Tierschutz

Tierschutzgedanke soll gefördert werden

Die Stadtverwaltung von San Bartolomé de Tirajana auf Gran Canaria hat ein Abkommen mit der Tier- und Naturschutzorganisation Apnapc (Asociación de Protección de la Naturaleza, Animales y Protección Civil) unterzeichnet, das dazu beitragen soll, schon bei Kindern den respektvollen Umgang mit Tieren zu fördern.

+
Gran Canaria
Plaza de Santa in der Altstadt von Las Palmas de Gran Canaria

Die Vegueta wird zur Wies‘n

Von Freitag bis zum Sonntag geht es in den Gassen und auf den Plätzen der Vegueta bayrisch zu. Mehr oder weniger gelungene Kopien der Wies‘n gibt es mittlerweile im letzten noch so abgelegenen Winkel dieser Welt. Kaum jemand ist noch erstaunt, wenn er unter der Sonne Asiens mit Musik und Tanz süddeutscher Prägung empfangen wird.

+
Bank

Geplante Bankenschließungen sorgen für große Aufregung

Die Anfang der Woche öffentlich gewordene Absicht von Bankia, fast ein Drittel seiner Filialen auf den Kanaren dicht zu machen, stößt dort auf immer größeren Unmut. In Zuge der Bankenkrise war die Kanarische Sparkasse, die La Caja de Canarias, im Jahr 2010 in der neu geschaffenen Bankia aufgegangen.

+
Foto von draculina_ak – Flickr

Die etwas andere Art des ökologischen Wohnungsbaus

Inmitten einer faszinierenden Landschaft ist Schluss. Ein kleiner Parkplatz vor einem ganz besonderen Restaurant markiert das Ende der Wege, die mit einem Auto zu befahren sind. Von hier aus geht es nur noch zu Fuß oder bestenfalls mit einer Karre weiter. In dieser wunderbaren Umgebung leben nur noch etwa 30 Menschen.

+
Musterfoto

Das traurige Leben im Freizeitpark

Vor vielen Jahren sollte hier am Rande der Stadt ein groß angelegter Freizeitpark entstehen, aber wie so oft, kam es auch in diesem Falle ganz anders, als die Planer es vorgesehen hatten. Die Investoren verfügten am Ende doch nicht über die nötigen Mittel, den Traum vom Tivoli – so sollte der Park nach seinem großen […]

+
Gran Canaria

Loro-Park-Besitzer bauen großes Aquarium im Hafen von Las Palmas

Da das Geschäft mit dem bekannten Loro-Park und einer großen Hotelanlage auf Teneriffa hervorragend läuft, versuchen die deutschen Unternehmer seit einiger Zeit auch auf Gran Canaria Fuß zu fassen.

+
Hund

Es ist die Krise der Werte, nicht der Wirtschaft

An diesem Tag sind es nur 20 Neuankömmlinge, die in dem Tierheim ihre letzten Tage verbringen werden. Dabei ist Tierheim eigentlich die falsche Bezeichnung. Es ist ein Ort, den der weitaus größte Teil der Kreaturen nicht mehr lebend verlassen wird. Dass es heute nur 20 Hunde und Katzen sind, macht die Beschäftigten schon fast glücklich.

+
Schüler

Interview: Arbeitslosigkeit auch bei Lehrern auf den kanarischen Inseln

Auch wenn in den letzten Monaten die Zahl der Arbeitslosen auf den kanarischen Inseln leicht zurückgegangen ist, so ist die Arbeitslosigkeit doch bis dato seit dem Jahr 2007 ständig angestiegen. Zu Beginn dieses Jahres war die historische Höchstzahl von 6.202.700 Arbeitslosen in Spanien erreicht, was in Prozent ausgedrückt 27,16 % bedeutet.

+
heisses wetter

Wind heizt noch mal richtig ein

Auf Grund der hohen Temperaturen gilt derzeit für große Teile Gran Canarias die Warnstufe orange. Damit weisen die staatlichen Wetterbehörden Aemet auf die mit den Wetterextremen verbundenen Risiken hin. Nach einem kurzen Intermezzo mit angenehmeren Temperaturen am gestrigen Tage werden nun wieder Werte von 38°C prognostiziert.

+

Ziegen müssen Bäumen weichen

Tief im Westen Gran Canarias gibt es einen Strand, der lange als Geheimtipp galt. Güigüí ist auf dem Landweg nur nach stundenlangen Fußmärschen zu erreichen. Er gehört zu den Stränden der Urlaubsinsel, die vom Massentourismus noch weitgehend unberührt sind.

+
Abfall
Foto von Charlott_L – Flickr

Gemeinsam gegen den Müll

Normalerweise hat sich die Gesellschaft Institutionen erarbeitet, die für die unterschiedlichsten Aufgaben zuständig sind. Müllbeseitigung unterliegt den kommunalen oder städtischen Entsorgungsbetrieben. Dennoch ist eine flächendeckende Entsorgung nicht zu gewährleisten.

+
Aus dem Archiv – Luxushotel

Deutsche Reiseveranstalter helfen bei Hotelrenovierungen

Viele der Hotels auf den Kanarischen Inseln sind aus den Boomjahren des Tourismus. Einmal erbaut, sollten sie nur noch Geld einbringen. Auf Renovierungsmaßnahmen oder Anpassungen an die gestiegenen Ansprüche der Reisenden wurde in vielen Fällen verzichtet. Dass sich dies eines Tages rächen würde, war abzusehen.

+
Puerto Rico auf Gran Canaria

Zornige Vögel kämpfen gegen grüne Schweine

Dass die Finnen einen zuweilen etwas schrägen Humor haben, ist weithin bekannt. In Kunst und Kultur fallen sie dementsprechend immer mal wieder mit interessanten Schöpfungen auf. Erstaunlicherweise haben sie mit diesen verrückten Ideen auch noch große kommerzielle Erfolge.

+
Schwimmbad

Die Seaside Gruppe setzt auch in Zukunft auf Gran Canaria

Die Seaside Gruppe hat ihre letzte Investition gerade erst in Valencia auf dem spanischen Festland vorgenommen. Trotzdem hält das Unternehmen an dem Plan fest, zwei weitere 5-Sterne Häuser in Pasito Blanco auf Gran Canaria zu errichten. Zusätzlich verfügen sie noch über drei Hotels auf Gran Canaria, eines auf Lanzarote und vier in Deutschland.

+