Teneriffa – Urlaub auf der Insel des ewigen Frühlings

Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist das perfekte Reiseziel für alle, die Natur, Sonne, Kultur und Abenteuer lieben. Aufgrund ihrer ganzjährig milden Temperaturen wird sie nicht umsonst die Insel des ewigen Frühlings genannt. Egal ob Sommer oder Winter – ein Teneriffa Urlaub ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.

Der Teide – Spaniens höchster Berg als Wahrzeichen

Das wohl bekannteste Highlight der Insel ist der Teide, ein imposanter Vulkan im Zentrum Teneriffas. Mit seinen 3.718 Metern ist er der höchste Berg Spaniens und prägt nicht nur das Landschaftsbild, sondern auch das Klima der gesamten Insel. Der Teide Nationalpark, seit 2007 UNESCO-Weltnaturerbe, bietet eine spektakuläre Vulkanlandschaft, die Besucher bei Wanderungen, Fototouren oder einer Fahrt mit der Seilbahn hautnah erleben können.

Zwei Klimazonen – Zwei Seiten von Teneriffa

Wer Teneriffa entdecken möchte, stellt schnell fest: Die Insel hat zwei sehr unterschiedliche Gesichter. Im Norden von Teneriffa dominieren grüne Hänge, Lorbeerwälder und ein feuchteres Klima. Hier liegen charmante Städte wie La Orotava und das historische San Cristóbal de La Laguna, deren koloniale Altstadt zum Weltkulturerbe gehört. Perfekt für alle, die Kultur, Natur und Authentizität suchen.

Im Süden von Teneriffa sieht die Welt ganz anders aus: Trocken, sonnig und warm – und das fast das ganze Jahr über. Orte wie Playa de las Américas, Costa Adeje oder Los Cristianos sind bekannt für ihre langen Sonnentage, Strände mit schwarzem Vulkansand und ein vielseitiges Freizeitangebot. Wer Sonne pur genießen möchte, ist hier genau richtig.

Outdoor-Erlebnisse und Wandern auf Teneriffa

Ein Urlaub auf Teneriffa bedeutet auch: raus in die Natur! Denn das Leben auf der Insel spielt sich draußen ab. Die Möglichkeiten für Aktivitäten sind fast unbegrenzt. Besonders beliebt ist das Wandern auf Teneriffa. Das Anaga-Gebirge im Nordosten lockt mit mystischen Lorbeerwäldern und schmalen Pfaden durch eine fast märchenhafte Landschaft. Im Westen wartet das wildromantische Teno-Gebirge, wo sich das berühmte Dorf Masca wie ein Adlerhorst an die Felsen schmiegt – ein echtes Highlight für Wanderfans.

Ob auf Höhenwegen mit Meerblick, durch tiefe Schluchten oder entlang der Küste – Wanderfreunde finden auf Teneriffa abwechslungsreiche Routen in allen Schwierigkeitsgraden.

Kanarisches Lebensgefühl und Kulinarik

Was Teneriffa neben Natur und Klima so besonders macht, ist das entspannte kanarische Lebensgefühl. Die Menschen sind herzlich, das Tempo entspannt, das Leben findet draußen statt – auf belebten Plätzen, in gemütlichen Cafés oder bei traditionellen Festen.

Auch kulinarisch hat Teneriffa einiges zu bieten: Frischer Fisch, Papas arrugadas mit Mojo-Sauce, lokale Weine und tropische Früchte gehören zum Standard auf jeder Speisekarte. In den Altstädten von La Laguna oder La Orotava lässt sich das besonders authentisch genießen.

Fazit: Teneriffa ist Vielfalt pur

Ob aktiver Wanderurlaub, entspannter Strandaufenthalt oder kulturelle Entdeckungsreise – Teneriffa ist facettenreich wie kaum ein anderes Reiseziel in Europa. Zwischen Bergen und Meer, Vulkanlandschaft und grünen Tälern, pulsierendem Leben im Süden und Ruhe im Norden findet jeder das passende Urlaubserlebnis.

Wer einmal auf Teneriffa war, kommt meist wieder – denn diese Insel hat einfach alles, was das Herz begehrt.

▼ Gesamte Beschreibung anzeigen


Close up of man cutting grapes

Winzer auf Teneriffa freuen sich über gute Ernte

Die Winzer auf der größten Insel der Kanaren hatten es in den letzten Jahren nicht immer ganz leicht. Lang anhaltende Trockenperioden und Hitzewellen hatten sowohl die Menge, als auch die Qualität der Trauben nicht unbedingt positiv beeinflusst.

+
Herbstprogramm

Teneriffa: Humboldt Cosmos Multiversity Herbstprogramm 2013

Think Thank Konferenz La Laguna – Puerto de la Cruz – Tacoronte, November 1, 2013. Die internationale “Think Tank” Konferenz der Humboldt Cosmos Multiversity (HCM) wird

+
Park in Santa Cruz de Tenerife

Santa Cruz soll sauber werden

Eine achtlos weggeworfene Zigarette, die Nichtbeseitigung von tierischen Hinterlassenschaften oder das unerlaubte Anbringen von Plakaten kann in Santa Cruz de Tenerife in Zukunft recht teuer werden. Mit Strafen zwischen 30 und 4.508 Euro sanktioniert man all jene, die die Sauberkeitspolizei erwischt.

+
Foto von Mauricio Mercadante - flickr
Foto von Mauricio Mercadante – flickr

Moringa oleifera – Der Wunderbaum

Der ursprünglich aus Nordwestindien stammende Moringa oleifera ist auch als Meerrettichbaum bekannt. Den Namen verdankt er dem Gehalt an Senfglycosiden, weshalb die Wurzeln des Baumes auch stark nach Meerrettich riechen. Vor einigen Jahren fand der Moringa oleifera nun auch auf Teneriffa eine neue Heimat.

+
Flugzeug

Marokkanischer Tourismusminister bietet Zusammenarbeit an

Der Minister Lahcen Haddad ist in seinem Heimatland Marokko für den Tourismus zuständig. In diesen Tagen besucht er Teneriffa, um sich dort ein Bild von der Situation auf dem Urlaubsmarkt zu machen und ein Kooperationsabkommen mit der Inselregierung zu unterzeichnen.

+
Urlaub auf Teneriffa

Politisch unkorrektes Kompliment

José Luis García Martínez, Präsident der Cámara de Comercio, Industria y Navegación von Santa Cruz de Tenerife, hat in der vergangenen Woche in Madrid bei einer Versammlung von Unternehmern und politischen Entscheidungsträgern wenig Fingerspitzengefühl bei der Wahl seiner Worte gezeigt.

+
Wanderung

Teneriffa Wandern: Über den Gipfel des Guama

Heute gehen wir auf eine kleine Wanderung von Tamaimo aus, geht es über den Gipfel des Guama. Diese Wanderung nimmt nicht mehr als zweiundeinhalb bis drei Stunden reine Wanderzeit in Anspruch. Ich selber mache diese Wanderung gerne am frühen Morgen und bevorzugt an Sonntagen. Was ist der Grund? Am Sonntag ist es am Ausgangsort Tamaimo […]

+

Media Markt feiert 11. Geburtstag auf den Kanaren mit Sonderangeboten

Seit 2002 der erste Media Markt im Einkaufszentrum Siete Palmas in Las Palmas seine Tore öffnete, hat sich das Unternehmen mit weiteren Niederlassungen fest auf den Inseln etabliert.

+
Kreuzfahrt
Caribbean Sea, Cayman Islands – July 13, 2011: Carnival’s Freedom cruise ship anchored in the Caribbean Sea near the port of the Cayman Islands. Grand Cayman is a popular destination for Caribbean cruises.

Kreuzfahrttouristen sollen auch kleinere Inseln besuchen

Es ist eine Entwicklung, die dem touristischen Geschäft auf den Kanaren einen wichtigen Impuls verleiht. Immer mehr Besucher kommen mit Kreuzfahrtschiffen auf die Inseln, dort vor der afrikanischen Küste.

+
Foto aus dem Archiv

Supercomputer auf Teneriffa in Betrieb gestellt

Am Institut für Technik und erneuerbare Energien (Instituto Tecnológico y de Energías Renovables, ITER) in Granadilla hat man jetzt einen Rechner in Betrieb gestellt, der an zweiter Stelle in der Rangliste der leistungsstärksten Computer in Spanien steht und als einer der 500 besten der Welt gilt.

+
Mandelbäume überall entlang des Weges
Mandelbäume überall entlang des Weges

Teneriffa Wandern: Ruta del Almendros en Flor

Auch wenn es bis zur Mandelblüte noch einige Monate dauert, möchte ich heute bereits gerne eine wunderschöne Rundwanderung in der Nähe von Santiago del Teide vorstellen. Auf diesem Mandelbaumblütenweg werden wir hunderte von den in allen rosa Farben blühenden Mandelbäumen zu sehen bekommen.

+
Polizei

Santa Cruz verstärkt Kampf gegen Taschendiebe

José Alberto Díaz Estébanez ist der zuständige Stadtrat für Sicherheitsfragen in Santa Cruz auf Teneriffa. In dieser Funktion stellte er jetzt eine Initiative vor, mit der die Policia Local, die Guardia Civil, die Nationalpolizei und die Hafenpolizei gegen die immer häufiger vorkommenden Taschendiebstähle in der Hauptstadt der größten Kanareninsel ankämpfen wollen.

+
Gran Canaria Strand
Ein wunderbarer Strand auf Gran Canaria

Wo Teneriffa draufsteht, ist Gran Canaria drin

Es ist ein Bild, das immer wieder auftaucht: ein toller Strand, aus der Vogelperspektive fotografiert. Ein beeindruckendes Motiv, das bestens geeignet ist, Fernweh und Ferienträume zu erzeugen. Zu sehen ist auf dem Bild der Strand von Las Canteras auf Gran Canaria. Soweit ist alles ok.

+
Spanish Flag

Gestrandet im Land ihrer Träume

Es waren insgesamt 140 junge Leute aus Spanien, die der Werbung der FU International Academy in Puerto de la Cruz auf Teneriffa geglaubt hatten. 15 von ihnen kommen von den Kanarischen Inseln.

+
Kanaren

Kanarische Hauptstädte vereinbaren Zusammenarbeit

Sie sind die beiden wichtigsten Inseln des Kanarischen Archipels und stehen normalerweise in ebenso herzlicher wie unerbittlicher Konkurrenz um Urlauber und Investoren. Jetzt aber haben die Hauptstädte Las Palmas und Santa Cruz eine gemeinsame Marke ins Leben gerufen, die sie mit vereinten Kräften zum Erfolg bringen wollen.

+
eine tiefe enge Schlucht – der Barranco Seco

Anspruchsvolle Wanderung durch den Barranco Seco

Die Wanderung in den Barranco Seco ist ein einmaliges Naturerlebnis und zugleich eine Begegnung mit der absoluten Einsamkeit. Auch wenn der Barranco in unmittelbarer Nähe des bewohnten Barrancos Santiago und von Orten wie Tamaimo, Santiago del Teide und El Modello lieg. Er ist selber so gut wie kaum bewandert.

+

Zweite Auflage des Beer Festivals in Santa Cruz de Tenerife

Die Plaza de la Candelaria ist am Samstag und Sonntag das bevorzugte Ziel für Bierliebhaber, die edlen Gerstensaft aus verschiedenen Ländern probieren möchten. 16 Bars und Restaurants präsentieren in diesen Tagen internationale Bierspezialitäten aus Deutschland, England, Irland und zahlreichen anderen Regionen.

+
Foto aus dem Archiv – Palmengarten

Von der Müllhalde zum Botanischen Garten

Bis in die 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts wurde hier noch der Müll der Hauptstadt Teneriffas abgeladen, doch nun stehen auf dem unterirdisch gelagerten Abfall Palmen aus aller Welt in einer wunderbar angelegten Gartenlandschaft. Ab sofort kann man dieses kleine Paradies neben dem Parque Maritimo von Santa Cruz auch besuchen.

+
Close Up Portrait of Worried Senior Couple

Residenz für Alzheimerkranke in Bajamar auf Teneriffa muss schließen

Als Pioniere in der Betreuung von an Alzheimer erkrankten Patienten auf den Kanarischen Inseln und in ganz Spanien waren sie vor zwei Jahren gestartet. Jetzt kommt das Aus für die privat finanzierte Residenz Delfin auf der Ferieninsel Teneriffa.

+
Risco Blanco mit vorgelagerten Sattel

Ein Kurztrip zum weißen Vulkanfelsen Risco Blanco

Häufig nehmen gerade die interessanten und abwechslungsreichen Wanderungen einen ganzen Tag in Anspruch. Aber nicht jeder hat so viel Zeit im Urlaub.

+
Blick auf den Conde
Blick auf den Conde

Montana de los Brezos – beliebter Wanderweg im Süden der Insel

Obgleich das El Dorado der Wanderer sich eher im Norden und auf der Inselmitte von Teneriffa befindet, möchte ich heute gerne eine Wanderroute vorstellen, die etwas abseits dieser gängigen Touren liegt.

+
Islas Salvajes – Quelle: Apple – Karten

Spanien und Portugal streiten um die Gewässer der „Wilden Inseln“

Kaum jemand hat je von ihnen gehört, die Islas Salvajes liegen etwa 165 Kilometer nördlich von Teneriffa und ca. 280 Kilometer von der portugiesischen Insel Madeira entfernt. Drei etwas größere und 18 Miniinseln bilden einen Archipel, der auf den ersten Blick nicht besonders viel zu bieten hat.

+
Aus dem Archiv – Luxushotel

TUI-Kunden wählen Seaside-Hotels in die weltweite Bestenliste

Schon seit vielen Jahren zählen die Häuser des deutschen Hoteliers Theo Gerlach zu den besseren Adressen auf der Kanareninsel Gran Canaria. Die besondere Qualität haben jetzt auch die Kunden des größten deutschen Reiseveranstalters TUI anerkannt.

+
small plant under afternoon sun

Ackerbau in der City

Im Stadtteil El Sobradillo der Hauptstadt Teneriffas, Santa Cruz, haben die Bürger seit Juni dieses Jahres die Möglichkeit, Lebensmittel auf ihrer eigenen Parzelle in einem Stadtgarten anzubauen.

+

Deutsche und Russen dominieren kanarischen Immobilienmarkt

Nicht zu groß und nicht zu weit weg vom Meer, das sich die wichtigsten Eigenschaften, die eine Immobilie auf den Kanaren haben sollte, damit man sie relativ zügig verkaufen kann. Bevorzugte Objekte sind Apartments mit einem oder zwei Schlafzimmern und einem schönen Blick vom Balkon auf den Strand und das Meer, das möglichst direkt vor […]

+

Mietwagen für die Lokalpolizei

3 mal 79 Euro pro Tag, das ist der Preis den die Lokalpolizei in La Laguna auf Teneriffa dafür bezahlen muss, dass ihre Beamten mobil bleiben. Dieser Tagessatz gilt für einen Citroën Xara Picasso. Drei Fahrzeuge aus dem Fuhrpark eines Autovermieters benötigt man derzeit dringend, um die Aufgaben der Stadtpolizei auch nur annähernd erfüllen zu […]

+
Harley Davidson

„Ven a Santa Cruz“ – Teneriffas Hauptstadt lädt ein

„Komm nach Santa Cruz“ mit diesem Slogan lädt die Hauptstadt Teneriffas alle Bewohner und Besucher der Insel ein. Nicht nur zahlreiche Kunsthandwerker bieten dann ihre Schätze an. Sondern auch die Inhaber von Boutiquen und anderen Geschäften, die an diesem Tag ihre Tore für das Publikum öffnen.

+
Blick auf Alcalá mit Hafen
Blick auf Alcalá mit Hafen

Teneriffa Wandern: Zum Fisch essen nach Alcalá

Bei dieser kleinen Wanderung am Meer entlang, handelt es sich eher um einen ruhigen Spaziergang, als um eine anspruchsvolle Wanderroute. Doch um sich zu bewegen oder etwas Gutes für die Gesundheit zu tun, muss es ja nicht täglich eine konditionelle Herausforderung in Form einer Gipfelbesteigung sein.

+

Wein unterm Hammer

Dass Häuser und Autos versteigert werden, weil ihre Besitzer die Steuern nicht mehr bezahlen konnten, kommt immer wieder vor. Jetzt wollen die Finanzbehörden auch mit anderen Dingen Kasse machen. Am 18. September um 9 Uhr am Morgen gibt es im Edificio Usos Múltiples II so etwas wie eine Premiere.

+

Behinderte Sporttouristen erobern Teneriffa

Es ist eine Gruppe von 20 Personen, die auf Einladung des Tourismusverbandes ihren Urlaub auf Teneriffa verbringt. Nichts Besonderes, denkt man auf den ersten Blick. Doch auf den zweiten ist es durchaus nicht ganz alltäglich, was die Teilnehmer dieser von der belgischen NGO U-Turn organisierten Reise so unternehmen.

+
der Gipfel des Kleinen Gala

Wanderung von Masca auf die höchsten Tenogipfel

Über die beliebte Wanderung durch die bekannte Masca Schlucht auf Teneriffa habe ich bereits geschrieben. Doch von dem kleinen Dorf Masca, das in 600 Meter Höhe über dem Meer liegt, startet noch ein weiterer sehr abwechslungsreicher Wanderweg, der uns nicht Richtung Meer, sondern weiter hoch zu den höchsten Gipfeln des Teno Gebirges auf den Kleinen […]

+
Schwarzarbeit

Kampf gegen Schwarzarbeit geht weiter

Es ist ein Kampf, wie ihn Don Quijote geführt hat. Windmühlen sind ebenso wenig zu besiegen wie Schwarzarbeit und irreguläre Arbeitsverhältnisse. Dennoch werden die Inspektoren der Arbeitsämter auch in der Zukunft nicht ruhen.

+
Barranco del Infierno
wir wandern auf gut abgesicherten Wegen

Barranco del Infierno – die Höllenschlucht

Der im südlichen Teneriffa liegende Barranco del Infierno, die unter Wanderern recht beliebte Höllenschlucht. War mehrere Jahre seit einem Unfall im Jahr 2009 gesperrt. Auf der Barranco eigenen Webseite (barrancodelinfierno.es) ist nachzulesen, dass der Barranco wegen Steinschlaggefahr gesperrt und damit offiziell nicht mehr begehbar sei.

+
Candelaria

Linsen für die Jungfrau

Es ist eines der größten religiösen Feste auf den Kanarischen Inseln. Während der Feierlichkeiten, die mehrere Tage dauern, kommen um die 200.000 Pilger. Einer der wichtigsten Höhepunkte der Veranstaltungen ist eine Prozession. Man bringt der Virgen de la Candelaria, der Schutzheiligen der Kanarischen Inseln, auf traditionelle Art und Weise Blumen.

+
Blick auf Puerto de la Cruz
Blick auf Puerto de la Cruz

Britische Kapitulation war nicht von Dauer

Es war der 22. Juli 1797, als die Bewohner von Teneriffa ungebetenen Besuch von einer anderen Insel, der britischen bekamen. Der legendäre Admiral Horatio Nelson hatte den Auftrag erhalten, Teneriffa für die englische Krone einzunehmen.

+
San Cristobal
San Cristobal de la Laguna – old capital of Tenerife, Canary Islands, Spain

La Laguna schafft 182 Stellen für Langzeitarbeitslose

Für 182 Arbeitslose aus verschiedenen Berufen wird die quälende Zeit der Arbeitslosigkeit bald beendet sein. 93 Hilfsarbeiter für Arbeiten in der Landwirtschaft und auf dem Bau, 52 Maurer, 19 Verwaltungsangestellte und 18 Akademiker verschiedener Fakultäten werden in den nächsten sechs Monaten auf der Lohnliste der Stadt La Laguna stehen. Um möglichst vielen Arbeitslosen eine Chance […]

+
Foto aus dem Archiv – Transrapid

Transrapid für Teneriffa

Transrapid für Teneriffa Heute ging die Meldung – Transrapid für Teneriffa – quer durch den deutschen Blätterwald. Auf der kanarischen Insel Teneriffa, die wie im bekannten Lied von Jim Knopf über Meer, Berge und ausreichend Tunnels verfügt,

+
Roque Imoque
Blick auf den Roque Imoque

Roque del Conde

Viele Besucher der kanarischen Insel Teneriffa, die in erster Linie Sonne tanken wollen, suchen sich ein Urlaubsdomizil im Süden des Eilands. Denn dort ist Sonnenschein so gut wie das ganze Jahr über garantiert. Dafür sind allerdings die Berge, die üppige Vegetation und die Wälder sowie die beliebten Wanderrouten Teneriffas weit entfernt.

+
Ein verlassenes Dorf
Foto von pano_philou – flickr

Ein verlassenes Dorf, sein letzter Bewohner und eine Chance für die Zukunft

José Luis González sitzt auf einer Mauer, deren harte Sitzfläche er mit einem weichen Kissen dämpft. Mitten in seinem Dorf, ohne spielende Kinder oder arbeitende Menschen, sitzt er und blickt nachdenklich in die Ferne. Das tut er sehr oft, denn viel zu tun gibt es in der Abgeschiedenheit der Berge nicht.

+
Tapasreise

Kulinarische Kleinode bei einer Tascatour auf Teneriffa entdecken

Wer nicht nur am Strand oder am Hotelpool in der Sonne braten möchte, könnte eine kulinarische Reise durch die kleinen klimatisierten Kneipen machen. Sie gibt es überall auf den kanarischen Inseln. In den traditionellen Eckkneipen gibt es so manche Spezialität zu entdecken, die man dort zunächst gar nicht vermuten würde.

+