Teneriffa – Urlaub auf der Insel des ewigen Frühlings

Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist das perfekte Reiseziel für alle, die Natur, Sonne, Kultur und Abenteuer lieben. Aufgrund ihrer ganzjährig milden Temperaturen wird sie nicht umsonst die Insel des ewigen Frühlings genannt. Egal ob Sommer oder Winter – ein Teneriffa Urlaub ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.

Der Teide – Spaniens höchster Berg als Wahrzeichen

Das wohl bekannteste Highlight der Insel ist der Teide, ein imposanter Vulkan im Zentrum Teneriffas. Mit seinen 3.718 Metern ist er der höchste Berg Spaniens und prägt nicht nur das Landschaftsbild, sondern auch das Klima der gesamten Insel. Der Teide Nationalpark, seit 2007 UNESCO-Weltnaturerbe, bietet eine spektakuläre Vulkanlandschaft, die Besucher bei Wanderungen, Fototouren oder einer Fahrt mit der Seilbahn hautnah erleben können.

Zwei Klimazonen – Zwei Seiten von Teneriffa

Wer Teneriffa entdecken möchte, stellt schnell fest: Die Insel hat zwei sehr unterschiedliche Gesichter. Im Norden von Teneriffa dominieren grüne Hänge, Lorbeerwälder und ein feuchteres Klima. Hier liegen charmante Städte wie La Orotava und das historische San Cristóbal de La Laguna, deren koloniale Altstadt zum Weltkulturerbe gehört. Perfekt für alle, die Kultur, Natur und Authentizität suchen.

Im Süden von Teneriffa sieht die Welt ganz anders aus: Trocken, sonnig und warm – und das fast das ganze Jahr über. Orte wie Playa de las Américas, Costa Adeje oder Los Cristianos sind bekannt für ihre langen Sonnentage, Strände mit schwarzem Vulkansand und ein vielseitiges Freizeitangebot. Wer Sonne pur genießen möchte, ist hier genau richtig.

Outdoor-Erlebnisse und Wandern auf Teneriffa

Ein Urlaub auf Teneriffa bedeutet auch: raus in die Natur! Denn das Leben auf der Insel spielt sich draußen ab. Die Möglichkeiten für Aktivitäten sind fast unbegrenzt. Besonders beliebt ist das Wandern auf Teneriffa. Das Anaga-Gebirge im Nordosten lockt mit mystischen Lorbeerwäldern und schmalen Pfaden durch eine fast märchenhafte Landschaft. Im Westen wartet das wildromantische Teno-Gebirge, wo sich das berühmte Dorf Masca wie ein Adlerhorst an die Felsen schmiegt – ein echtes Highlight für Wanderfans.

Ob auf Höhenwegen mit Meerblick, durch tiefe Schluchten oder entlang der Küste – Wanderfreunde finden auf Teneriffa abwechslungsreiche Routen in allen Schwierigkeitsgraden.

Kanarisches Lebensgefühl und Kulinarik

Was Teneriffa neben Natur und Klima so besonders macht, ist das entspannte kanarische Lebensgefühl. Die Menschen sind herzlich, das Tempo entspannt, das Leben findet draußen statt – auf belebten Plätzen, in gemütlichen Cafés oder bei traditionellen Festen.

Auch kulinarisch hat Teneriffa einiges zu bieten: Frischer Fisch, Papas arrugadas mit Mojo-Sauce, lokale Weine und tropische Früchte gehören zum Standard auf jeder Speisekarte. In den Altstädten von La Laguna oder La Orotava lässt sich das besonders authentisch genießen.

Fazit: Teneriffa ist Vielfalt pur

Ob aktiver Wanderurlaub, entspannter Strandaufenthalt oder kulturelle Entdeckungsreise – Teneriffa ist facettenreich wie kaum ein anderes Reiseziel in Europa. Zwischen Bergen und Meer, Vulkanlandschaft und grünen Tälern, pulsierendem Leben im Süden und Ruhe im Norden findet jeder das passende Urlaubserlebnis.

Wer einmal auf Teneriffa war, kommt meist wieder – denn diese Insel hat einfach alles, was das Herz begehrt.

▼ Gesamte Beschreibung anzeigen


Tamaimo
Quer durch die Klippen führt diese Wandertour

Dunkle Tunnel, Steilklippen und atemberaubende Ausblicke

Über die Wassergewinnung auf Teneriffa in den sogenannten Galerias, einem großen Stollensystem, das sich über die gesamte Insel zieht, habe ich bereits in meinem letzten Artikel berichtet. Die Galerias, die waagerecht in die Berge getriebenen Stollen, die ursprünglich ausschließlich für die Wassergewinnung gedacht waren.

+
Alkohol
Foto von orianomada – flickr

Immer mehr „Botellóns“ bringen Bürger in Rage

Sie haben viel Zeit und keine Lust zu Hause herumzusitzen. Dort müssen sie sich anstrengenden Diskussionen mit ihren Eltern stellen. Diese haben jedoch auch keine Alternative anzubieten. So treffen sie sich auf den Straßen und Plätzen mit ihren Freunden. Fast alle haben ähnliche Probleme.

+
Tamaimo
Wasserkanäle und Wasserrohre transportieren das wertvolle Nass über die Insel

Galerias – Wasser, Tunnel, Abenteuer

Auf einer Vulkaninsel wie Teneriffa ist das kostbare Gut Wasser ohne Zweifel für die Versorgung der einheimischen Bevölkerung, die Landwirtschaft und auch für den Tourismus von größter Bedeutung. Es gibt auf Teneriffa wie auch auf den anderen kanarischen Inseln kaum eigenes Grundwasser und auch keine natürlichen Seen.

+
Polizei

Der kleine Held von Alcalá

Daniel Martín ist erst 11 Jahre alt. Er bewies am vergangenen Dienstag, dass er auch in so jungen Jahren schon ein gehöriges Maß an Zivilcourage besitzt. Durch sein beherztes Eingreifen rettete er einem 7-jährigen Mädchen das Leben.

+
Die schönsten Menschen

Die schönsten Menschen des Landes zu Gast auf Teneriffa

20 schöne Frauen und ebenso viele attraktive Männer sind seit gestern auf Teneriffa. Hier bereiten sie sich auf den wichtigsten Schönheitswettbewerb des Jahres in Spanien vor. Am Wochenende werden hier die spanischen Kandidaten für die diesjährigen Wahlen zur Miss World und zum Mister World gekürt.

+
Mercado
mercado – Foto von vituh – flickr

Neues Konzept bringt Schwung in die Gastro-Szene

Markt und Kneipe unter einem Dach. Ein neues Gastro-Konzept bereichert schon bald die Gourmetszene in San Cristóbal de La Laguna auf Teneriffa. Frische Produkte selbst auswählen, einkaufen und gleich vor Ort von kreativen Köchen in leckere Gerichte verwandeln zu lassen. Das ist die Idee von Pablo Montesinos.

+
Jamón ibérico

Kein Frischfleisch für Teneriffa

Auf Teneriffa könnte es schon bald eine verstärkte Nachfrage nach vegetarischen Rezepten geben. Ein Streik im größten Schlachthof auf den Kanaren sorgt dafür, dass sich die Freunde eines leckeren Steaks vielleicht schon in Kürze an Tofubratlinge und andere fleischlose Gerichte gewöhnen müssen.

+
Punto Teno
Blick aus der Höhe auf die Punta de Teno

Teneriffa Wandern: Von den Bergen bis ans Meer

Teno Alto – Gebirgsort mit guten Wandermöglichkeiten Teneriffa bietet ohne Zweifel mit den drei Gebirgen (Teide, Teno und Anaga) an jeder Ecke der Insel Gelegenheit, wunderschöne Wanderungen zu unternehmen. Doch nicht jeder, der gerne in der Natur ist, liebt auch zugleich anstrengende und harte Bergtouren.

+
CD Tenerife
Foto von Mykel (Miguel Angel) – flickr

CD Tenerife schafft den Aufstieg

Am Sonntag wurde der Wiederaufstieg in die spanische zweite Liga, die Secunda División, mit einem Sieg in Hospitalet besiegelt. Es gab es kein Halten mehr für die Spieler und ihre Anhänger. Gefeiert wurde durchgehend, vom Abpfiff im Stadion bis zu einer ultimativen Feier in der Discothek People in Santa Cruz.

+
Felsen und Ziegen
Felsen und Ziegen

Teneriffa Wandern: Der Guergues Steig

Die Wanderung durch die bekannte Masca Schlucht ist weit über Teneriffa hinaus bekannt. Doch nur eine kleine Anzahl der Wanderer, die täglich durch die bekannte Schlucht laufen, kennt den Guergues Steig. Und dennoch befindet er sich in unmittelbarer Nähe dieser bekannten Wanderstrecke,

+
Universität in La Laguna
Universität in La Laguna

Sechs Millionen fehlen zum Erfolg

Bildung ist ein wichtiger Faktor, besonders um einen Weg aus der derzeitigen Krise des Landes zu finden. Darin sind sich Experten und Politiker einig. Wenn es jedoch um die Finanzierung geeigneter Maßnahmen geht, wird die Sache schon etwas schwieriger. So ist es auch im Falle der Fakultät der Schönen Künste der Universität von La Laguna […]

+
Blick Santa Cruz
Blick über das Anaga Gebirge bis nach Santa Cruz

Mit kreativen Ideen und gut geschulten Mitarbeitern kam der Erfolg

Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Ursula von der Leyen, war gerade zu Besuch in Spanien. Dort unterzeichnete sie bei der Gelegenheit ein Abkommen, das es spanischen Jugendlichen ermöglicht, eine Berufsausbildung in Deutschland zu absolvieren.

+
Vilaflor
Blick auf Vilaflor

Teneriffa Wandern: Paisaje Lunar

Eine Wanderung auf Teneriffa, bei der es eine besonders interessante Landschaft zu sehen gibt, ist die sogenannte Paisaje Lunar. Dieser Rundweg führt den Wanderer nicht auf den Mond, aber dafür in eine, nicht nur im übersetzten Sinn, wunderbare „Mondlandschaft“, die ohne Zweifel zu den größten Naturwundern der Insel zählt.

+
Konzertsommer
Konzertsommer auf der Plaza de España in Santa Cruz

Santa Cruz de Tenerife bekommt neuen Park

Lange Zeit schien es nur eine schöne Vision, deren Chance auf Realisierung eher schlecht stand. Die Umgestaltung und direkte Anbindung der Plaza de España an den Hafen von Santa Cruz de Tenerife wird jetzt Wirklichkeit.

+
El Médano
Blick vom Montana Roja auf El Médano

El Médano – Surfer Paradies mit Blauer Flagge

In einer kleinen Bucht an der Südostküste von Teneriffa liegt der kleine Ort El Médano. Médano bedeutet kleine Sanddüne. Mit kleinen Sanddünen sind hier die Windwellen im Sand gemeint, die über den gesamten Strand wunderschöne Muster zeichnen. Und von dem gemusterten Sand gibt es in El Médano reichlich.

+
Tajinaste

Die Taginasten blühen

Der Teide Nationalpark ist rund um das Jahr tagtäglich ein attraktiver Anziehungspunkt für viele Touristen. Sie kommen die 2000 Meter hierher hinauf auf das „Dach Teneriffas“, um einen Blick aus nächster Nähe auf den gewaltigen Teide zu werfen. Doch nicht nur der faszinierende Vulkan Teide lockt die Besucher.

+
Frontera El Hierro

SE VENDE – Fahrzeugverkauf am Straßenrand

SE VENDE, FOR SALE oder ZUM VERKAUF steht auf den Schildern. Ab und zu stehen auch alle Begriffe untereinander oder werden noch mit weiteren Sprachen, wie russisch oder niederländisch, linguistisch verfeinert.

+
Teneriffa

Die Schonzeit ist vorbei – Schnäppchenjagd auf Teneriffa ist eröffnet

Die meisten der Menschen, die in diesen Tagen ins Kongresszentrum an der Avenida Maritima in Santa Cruz de Tenerife kommen, sind auf der Jagd. Auf der Jagd nach dem ultimativen Schnäppchen.

+
Old Dogs im Route 66
Old Dogs im Route 66

Gute Musik und viel Spaß auch im Sommer

Es wird Hochsommer auf den kanarischen Inseln. Damit verbunden ist jedoch nicht die Hochsaison, sondern das Gegenteil. Alles wird hier ruhiger. Nicht nur, dass die Überwinterer längst wieder Richtung Norden in ihre Heimatländer abgereist sind, auch die Touristen machen sich rarer. Denn nun beginnt auch die wärmere Jahreszeit in Europa.

+
Teneriffa

Feuerwerk in Los Realejos

Heute Nacht ist es wieder soweit. Wie an jedem 3. Mai wird auch in dieser Nacht ab 10 Uhr ein imposantes Feuerwerk im Ort Los Realejos bei Puerto de la Cruz im Norden von Teneriffa stattfinden. Dabei wird es den Himmel in ein buntes Lichtermeer verwandeln. Am 3.Mai feiert man auf den Kanaren der „Dia […]

+
Perry
Perry sucht bei der Tierschutzorganisation K9tenerife ein neues Zuhause

Trödeln für Tiere

Flohmarkt für Tiere Am letzten Sonntag war es dann wieder so weit. Mitglieder von K9 oder Refugio de Los Animales, wie die in Spanien eingetragene Wohltätigkeitsorganisation offiziell heißt, bauten also wieder Flohmarktstände auf dem Parkplatz vor dem Restaurant Tipsy Terrace in Los Gigantes auf.

+
Fiesta Los Gigantes
Fiesta Los Gigantes

Teneriffa: Fiesta in Los Gigantes

Auf den kanarischen Inseln wird viel gefeiert. Und wenn gerade einmal keine großen Feiertage in Aussicht sind, dann wird eben ein kleines Dorffest gefeiert. Ein Grund für eine kleine Fiesta findet sich immer. So hatte an diesem Samstag, den 27. April der Karnevalsverein von Los Gigantes zur Fiesta auf die Plaza Bouganvilla in der Ortsmitte […]

+
Cueva del viento
ausgerüstet mit Helmen und Licht können Besucher die Höhle erforschen

Cueva del Viento

Auf den kanarischen Inseln, die vulkanischen Ursprungs sind, gibt es unendlich viele Höhlen. Viele davon sind dem Besucher zugänglich und können besichtigt werden. Im letzten Jahr hatte ich zum ersten Mal Gelegenheit, die größte dieser Höhlen, die Cueva del Viento in der Nähe von Icod de los Vinos auf Teneriffa zu besuchen.

+
Beatles

Die Beatles auf Teneriffa: Lang, lang ist es her

Besuch der Beatles Genau vor 50 Jahren, im April 1963 besuchten drei der Beatles (Paul McCartney, George Harrison, Ringo Starr) die kanarische Insel Teneriffa. Sie hatten gerade ihr erstes Album „Please, please me“ auf den Markt gebracht und wollten sich 12 Tage lang in der Sonne erholen und Urlaub machen.

+
Tunnel
Tunnel

Teneriffa Wandern: Wer die Einsamkeit sucht

Auch wenn es auf Teneriffa drei große Wanderregionen mit ungezählten Wandermöglichkeiten gibt, bin ich am liebsten mit Gästen oder Freunden im Tenogebirge unterwegs. Das Tenogebirge ist vom Norden und vom Süden verkehrsgünstig zu erreichen und weist zudem auf den höchsten Gipfeln maximal 1200 Höhenmeter aus,

+
Masca

Teneriffa Wandern: Der Masca Trail

Die Schluchtenwanderung durch den Barranco von Masca ist wahrscheinlich die bekannteste Wandertour auf Teneriffa. Bereits auf dem Flughafen gibt es erste Angebote für die ankommenden Touristen, an einer organisierten Wanderung durch die allseits beliebte Schlucht teilzunehmen.

+
Teneriffa

Baden verboten in La Laguna

Ein erfrischendes Bad im Meer am frühen Morgen gehört für viele Menschen zum perfekten Start in den Tag. Nicht nur Urlaubsgäste, sondern auch zahlreiche Einheimische auf den Kanaren erfreuen sich gerne am kühlen Nass.

+
Tabla

Tabla Rennen in Icod de los Vinos

Auch wenn der nächste November noch einige Monate entfernt ist. Bereits jetzt fängt die Jugend in Icod de los Vinos wieder an, für das nächste Tabla Rennen zu üben. Die Gemeinde Icod de los Vinos mit ihren 23 tausend Einwohnern liegt im Norden von Teneriffa. Sie bietet auch ohne Tabla Rennen für den Besucher das […]

+
Gipfelkraxelei
Gipfelkraxelei

Teneriffa: Auf den Teide ohne Seilbahn

Zu Fuß auf den Teide Einige Monate des Jahres verbringe ich auf Teneriffa, einer Insel mit den vielfältigsten Wandermöglichkeiten. Mittlerweile kenne ich in sämtlichen Regionen der Insel wunderschöne Wandertouren.

+
Teneriffa

Die Geister von Santa Cruz de Tenerife

Der Bürgermeister von Santa Cruz de Tenerife, José Manuel Bermúdez von der Coalición Canaria, ist erst seit knapp zwei Jahren Bürgermeister der Hauptstadt von Teneriffa. Jetzt könnten merkwürdige Vorgänge, die in die Amtszeit seines Vorgängers und Parteifreundes Miguel Zerolo fallen, ihm arge Probleme bereiten.

+
Teneriffa

Teneriffa: Dramatischer Anstieg bei Wohnungseinbrüchen

Um erschreckende 300 % stieg im ersten Quartal des Jahres 2013 die Zahl der Einbrüche in Häuser und Wohnungen in der Provinz Teneriffa. Auch die Geschäftsinhaber wurden im Vergleich zum Vorjahr 2012 immer öfter zum Opfer von Überfällen und Einbrüchen. Die Zahl fiel hier mit einem Anstieg von 86 % ebenfalls beunruhigend hoch aus.

+
Playa Teresitas

Unwetter auf Teneriffa hinterließ Millionenschäden

Zu Beginn dieses Monats war es recht ungemütlich auf den Kanarischen Inseln. Heftige Unwetter zogen über die Region hinweg und hinterließen an vielen Orten erhebliche Schäden. Drei Wochen danach legten die Behörden der Provinz Teneriffa nun einen umfangreichen Schadensbericht vor.

+
Teneriffa

Teneriffa: Familienvater ersticht Schwiegereltern und 3-jährigen Sohn

Teneriffa, am Mittwochabend gegen etwa 21.00 Uhr. In der Straße Basalto in Guía de Isora lief ein Mann schreiend und mit einem Messer bewaffnet auf die Straße. Laut Zeugenaussagen rief der 42-Jährige den Passanten zu, dass er drei Menschen getötet habe. Die sofort verständigte Polizei fand kurze Zeit später im Haus der Familie tatsächlich drei […]

+

Banken verschenken ihr Geld – leider nicht

Auf einen außergewöhnlichen Geldsegen hofften zahlreiche Kunden der CajaCanarias am vergangenen Freitag auf Teneriffa. Sie hofften leider vergebens und wurden bitter enttäuscht.

+
Rettungsgruppe
Aufgenommen von der Rettungsgruppe, Veröffentlicht bei twitter: https://twitter.com/112canarias/status/309753421353865216/photo/1

Erneute Rettung für deutsche Wanderer

Nachdem erst zu Beginn dieser Woche der Tod einer deutschen Touristin auf La Gomera beklagt werden musste, kam es am Donnerstag erneut zu einer spektakulären Rettung für Touristen aus Deutschland.

+
Universität in La Laguna
Universität in La Laguna

Kanarische Ägyptologen lassen den Himmel wieder strahlen

Auf einem strahlend blauen Untergrund präsentieren sich die Sterne des Firmaments in äußerst intensiven Farben mit einer beeindruckenden Ausdruckskraft.

+
Cartel-Carnaval-2013
Offizielles Plakat. Quelle: www.carnavaltenerife.es (für weitere Informationen bitte auf das Bild klicken)

Karneval auf Teneriffa 2013

Die Karnevalssaison hat nicht nur in Deutschland Einzug gehalten, sondern auch auf den Kanarischen Inseln. Man weiß hierzulande, dass der Karneval auch in spanischsprachigen Ländern zelebriert wird – und dabei machen die spanischen Kanaren vor der westafrikanischen Küste keine Ausnahme.

+
Freizeitparks auf Teneriffa

Teneriffa die größte Insel der Kanaren

In diesem Artikel möchte ich etwas allgemeines über die Insel Teneriffa erzählen. Teneriffa ist die größte der sieben Hauptinseln, erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 2034 Quadratkilometern und hat mehr als 900.000 Bewohner, womit sie die meisten von ganz Spanien hat.

+
Güimar
Wikipedia: Quelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Guimar_1.jpg&filetimestamp=20041229113520 Aufgenommen von: Steffen Löwe

Die Pyramiden von Güimar

Mit diesem Artikel möchte ich euch etwas über die Pyramiden von Güimar erzählen. Sie sind auf der kanarischen Insel Teneriffa zu finden. Es gab noch weitaus mehr solcher Bauten, viele wurde leider im laufe der Zeit abgebaut, schließlich lag dort ja hervorragendes Baumaterial aus Lavasteinen herum.

+