Teneriffa – Urlaub auf der Insel des ewigen Frühlings

Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist das perfekte Reiseziel für alle, die Natur, Sonne, Kultur und Abenteuer lieben. Aufgrund ihrer ganzjährig milden Temperaturen wird sie nicht umsonst die Insel des ewigen Frühlings genannt. Egal ob Sommer oder Winter – ein Teneriffa Urlaub ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.

Der Teide – Spaniens höchster Berg als Wahrzeichen

Das wohl bekannteste Highlight der Insel ist der Teide, ein imposanter Vulkan im Zentrum Teneriffas. Mit seinen 3.718 Metern ist er der höchste Berg Spaniens und prägt nicht nur das Landschaftsbild, sondern auch das Klima der gesamten Insel. Der Teide Nationalpark, seit 2007 UNESCO-Weltnaturerbe, bietet eine spektakuläre Vulkanlandschaft, die Besucher bei Wanderungen, Fototouren oder einer Fahrt mit der Seilbahn hautnah erleben können.

Zwei Klimazonen – Zwei Seiten von Teneriffa

Wer Teneriffa entdecken möchte, stellt schnell fest: Die Insel hat zwei sehr unterschiedliche Gesichter. Im Norden von Teneriffa dominieren grüne Hänge, Lorbeerwälder und ein feuchteres Klima. Hier liegen charmante Städte wie La Orotava und das historische San Cristóbal de La Laguna, deren koloniale Altstadt zum Weltkulturerbe gehört. Perfekt für alle, die Kultur, Natur und Authentizität suchen.

Im Süden von Teneriffa sieht die Welt ganz anders aus: Trocken, sonnig und warm – und das fast das ganze Jahr über. Orte wie Playa de las Américas, Costa Adeje oder Los Cristianos sind bekannt für ihre langen Sonnentage, Strände mit schwarzem Vulkansand und ein vielseitiges Freizeitangebot. Wer Sonne pur genießen möchte, ist hier genau richtig.

Outdoor-Erlebnisse und Wandern auf Teneriffa

Ein Urlaub auf Teneriffa bedeutet auch: raus in die Natur! Denn das Leben auf der Insel spielt sich draußen ab. Die Möglichkeiten für Aktivitäten sind fast unbegrenzt. Besonders beliebt ist das Wandern auf Teneriffa. Das Anaga-Gebirge im Nordosten lockt mit mystischen Lorbeerwäldern und schmalen Pfaden durch eine fast märchenhafte Landschaft. Im Westen wartet das wildromantische Teno-Gebirge, wo sich das berühmte Dorf Masca wie ein Adlerhorst an die Felsen schmiegt – ein echtes Highlight für Wanderfans.

Ob auf Höhenwegen mit Meerblick, durch tiefe Schluchten oder entlang der Küste – Wanderfreunde finden auf Teneriffa abwechslungsreiche Routen in allen Schwierigkeitsgraden.

Kanarisches Lebensgefühl und Kulinarik

Was Teneriffa neben Natur und Klima so besonders macht, ist das entspannte kanarische Lebensgefühl. Die Menschen sind herzlich, das Tempo entspannt, das Leben findet draußen statt – auf belebten Plätzen, in gemütlichen Cafés oder bei traditionellen Festen.

Auch kulinarisch hat Teneriffa einiges zu bieten: Frischer Fisch, Papas arrugadas mit Mojo-Sauce, lokale Weine und tropische Früchte gehören zum Standard auf jeder Speisekarte. In den Altstädten von La Laguna oder La Orotava lässt sich das besonders authentisch genießen.

Fazit: Teneriffa ist Vielfalt pur

Ob aktiver Wanderurlaub, entspannter Strandaufenthalt oder kulturelle Entdeckungsreise – Teneriffa ist facettenreich wie kaum ein anderes Reiseziel in Europa. Zwischen Bergen und Meer, Vulkanlandschaft und grünen Tälern, pulsierendem Leben im Süden und Ruhe im Norden findet jeder das passende Urlaubserlebnis.

Wer einmal auf Teneriffa war, kommt meist wieder – denn diese Insel hat einfach alles, was das Herz begehrt.

▼ Gesamte Beschreibung anzeigen


North Pacific nettle jellyfish swimming againg red background

Faszinierende Meeresbewohner perfekt präsentiert

An den Stränden von Teneriffas Hauptstadt bieten sie derzeit ein eher unschönes Bild: ans Ufer gespülte Quallen sind nicht nur aus ästhetischer Sicht bedenklich, sondern auch nicht ganz ungefährlich für diejenigen, die mit den Medusen in Kontakt kommen.

+
LAS PALMAS, SPAIN – OCTOBER 13: Cruise ship moored in the La Luz Port on October 13, 2013 in Las Palmas de Gran Canaria, Spain. The port of Las Palmas is the 4th most important ports in Spain

Paella für die Feilscher

Wenn in nächster Zeit in den Geschäften auf den Kanarischen Inseln vermehrt Menschen dabei zu beobachten seien werden, wie sie meist wohl vergeblich versuchen, den aufgerufenen Preis für das Objekt ihrer Begierde durch heftiges Feilschen zu drücken, so könnte es sich dabei um Kreuzfahrttouristen handeln,

+
Humboldt Cosmos

Frühjahrs-Seminar “Neue Paradigmen und Modelle der Finanzierung”

Frühjahrs-Seminar der Humboldt Cosmos Multiversity (Sponsor: Seneca. Das Seminar wird in englischer Sprache abgehalten)

+
need for speed transportation background

Gebrauchtwagenschnäppchen auf Gran Canaria und Teneriffa

Für alle, die in diesen Tagen auf den Kanarischen Inseln darüber nachdenken, sich ein neues bzw. ein neues gebrauchtes Auto zuzulegen, könnten die beiden kommenden Wochenenden wichtige Termine sein.

+

So ein Schei…

Es ist ein Problem, das nicht nur in La Laguna auf Teneriffa immer wieder für Aufregung und heiße Diskussionen sorgt: die unschönen und hygienisch bedenklichen Hinterlassenschaften von Hunden.

+
Ruinen von Talavera
Ruinen von Talavera

Wandern auf Teneriffa – Von El Palmar auf den Pico del Cuervo

Unsere heutige Wandertour führt uns in das nördliche Tenogebirge über das Montana Talavera zu den gleichnamigen verlassenen Ruinenhäusern. Die Wanderung kann von El Palmar nach Los Silos oder auch in umgekehrter Richtung unternommen werden.

+
Historische Gebäude

Leinen los bei der Feria del Mar

Seit gestern können sich die Freunde von Booten und maritimem Zubehör aller Art im Sporthafen von Santa Cruz auf Teneriffa umfassend über die neuesten Entwicklungen der Branche und die günstigen Angebote der 12 ausstellenden Unternehmen informieren.

+

Santa Cruz de Tenerife – Hauptstadt der Auswanderer

In den vergangenen fünf Jahren seit Ausbruch der Finanzkrise haben fast 12.000 Menschen der Hauptstadt Teneriffas den Rücken gekehrt, um im Ausland Arbeit zu suchen, die sie in ihrem Heimatland zur Zeit nicht finden können.

+
SGM-155

„Philosophie & Kunst“ – Frühjahrsworkshop vom 1. bis 4. April 2014

Einladung zur freien Teilnahme am Frühjahrs workshop vom 1. bis 4. April 2014 innerhalb der Humboldt-Cosmos-Multiversity (HCM) – Aktionslinie

+

Kanaren greifen nach den Sternen

Kenner der Kanaren wissen schon längst, dass die Inseln im Atlantik weitaus mehr zu bieten haben als lediglich Sonne, Strand und Party. Passionierte Wanderer, aktive Sportler und viele andere kommen aus Gründen auf die Inseln, die man auf den ersten Blick nicht mit den Kanaren in Verbindung bringen würde.

+
Verhaftet

Arbeitsvertrag zu verkaufen

Mit einem ganz besonderen Geschäftsmodell hat eine Firma auf Teneriffa in erster Linie ausländische Bewohner der Insel und die Sozialkassen des Landes abgezockt. Sie verkaufte Arbeitsverträge, die es den Betroffenen erlaubten, in das Sozialsystem des Landes aufgenommen zu werden.

+
B&B La Laguna

Das etwas andere Zuhause für Globetrotter in La Laguna

Während auf den Kanarischen Inseln gerne darüber diskutiert wird, ob man noch mehr 4- und 5-Sterne Hotels errichten soll, sind zwei Unternehmer in La Laguna auf Teneriffa einen ganz anderen Weg gegangen. Sie eröffneten die erste Jugendherberge der Stadt.

+

Repräsentanten Teneriffas kehren hoch zufrieden von der ITB zurück

Die Internationale Tourismusbörse in Berlin war für die Delegation Teneriffas ein voller Erfolg. Alle Erwartungen, mit denen die Tourismusmanager der Insel zur bedeutendsten Reisemesse der Welt in die deutsche Hauptstadt gereist waren, haben sich erfüllt und zum Teil sogar erheblich übertroffen.

+

Promotion und Politik auf der ITB

Gestern, am 5. März, öffnete in Berlin die weltweit größte Touristikmesse ihre Tore. Als eines der beliebtesten Reiseländer der Deutschen darf Spanien dabei natürlich nicht fehlen. Die Vertreter der kanarischen Delegation stellen dabei die größte Gruppe unter den Botschaftern der einzelnen Regionen des Landes.

+

Einkauf im Internet wird einfacher und günstiger

Bislang ist es für die Bewohner der Kanarischen Inseln praktisch unmöglich, Waren im Internet zu bestellen. Die bürokratischen Vorschriften in der steuerlichen Sonderzone sind so umfangreich und kompliziert, dass viele Anbieter es ablehnen, an Kunden auf den Kanaren zu verkaufen. Dies soll sich ab April nun grundlegend ändern.

+
SANTA CRUZ, SPAIN – February 12: participants prepare and assemble for the carnival parade for one of the most important carnivals in the world on February 12, 2013 in Santa Cruz de Tenerife, Spain

Chaos beim Karnevalsumzug in Santa Cruz auf Teneriffa

Nachdem es im vergangenen Jahr in Santa Cruz auf Teneriffa bei der Karnevalsgala zu einem Unfall gekommen war, bei dem die Reina del Carnaval – die Karnevalskönigin – fast ihr Leben verloren hätte, sollte in diesem Jahr die Sicherheit an erster Stelle stehen. Beim Umzug der Narren durch die Stadt führte diese Maxime jedoch zu […]

+
Los Gigantes

Kreuzfahrtouristen für Los Gigantes?

Die Kommune Santiago del Teide überraschte gestern mit einer ganz besonderen Pressemitteilung. In dem kurzen Artikel war zu lesen, dass der Rat der Stadt mit Unternehmen und Reedereien Gespräche über Kreuzfahrschiffe, die Los Gigantes anlaufen sollen, führe.

+
Circular Cinyero

Wanderung um den Vulkan Chinyero

Heute wandern wir auf Teneriffa auf einem Rundweg um den Vulkan Chinyero herum. Die Wanderung bringt uns hinauf in die höheren Lagen der Teideausläufer. Auch wenn es dort auf 1500 Höhenmetern schon mal ein bisschen kälter sein kann, die wunderschönen Ausblicke und die bizarre Landschaft um den mit Schlacken übersäten Vulkankegel Chinyero sind auf jeden […]

+
Teneriffa

Nationalpark Teide unter den beliebtesten Parks der Welt

Teneriffa kann seine Vormachtstellung unter den Touristeninseln des kanarischen Archipels weiter ausbauen. Nicht unerheblichen Anteil an dieser Entwicklung trägt der Vulkan, der große Teile der Landschaft auf dem Dach der Insel bestimmt.

+
Santa Cruz de Tenerife

Ein neuer Berg für Santa Cruz

Wo heute noch die Raffinerie des Ölkonzerns Cepsa steht, soll es nach dem Wunsch des Bürgermeisters José Manuel Bermúdez und nach den Vorstellungen von Stadtplanern in einigen Jahren ganz anders aussehen. Ein grüner Berg mit ausgedehnten bewaldeten Flächen, ein riesiger Platz für die Veranstaltungen des Karneval und sogar ein ansehnlicher Stadtstrand könnte inmitten von Santa […]

+
Sturm
Hotelfassade Stil Los gigantes mit Sturmschaden

Aufräumen nach dem großen Sturm

Der Sturm, der am letzten Freitag über die kanarischen Inseln zog, hat ebenfalls auf Teneriffa einige größere Schäden verursacht. Besonders betroffen waren dort die Gebiete im Südwesten der Insel. Im Bezirk von Santiago del Teide erreichten die starken Windböen Geschwindigkeiten von weit über 100 Kilometer/Stunde.

+

Schwere Stürme auf den Kanarischen Inseln

Am gestrigen Freitag ging es stürmisch zu auf den Inseln vor der Küste Westafrikas. Mit heftigen Böen, die an vielen Orten Geschwindigkeiten jenseits der Marke von 100 km/h erreicht haben, zog ein Sturm über die Kanaren, der für Schäden an Gebäuden, umgestürzte Bäume und Mauern, Probleme im Flugverkehr sowie gesperrte Straßen gesorgt hat.

+
mit schönen Pferden an den Strand
mit schönen Pferden an den Strand

Pferde in den Atlantikwellen

Wie in jedem Jahr am 20. Januar, versammelten sich auch heute wieder viele tausende von Menschen. Um dabei zu sein, wenn sich Ross und Reiter mutig in die Wellen des Atlantiks stürzen. Das San Sebastián Fest in Adeje ist das erste große Fest in jedem Jahr, das dann im Süden von Teneriffa gefeiert wird. Die […]

+
Santa Cruz de Tenerife

Zickenkrieg der Alphatiere

Um die Beziehungen in der Politik zwischen Las Palmas auf Gran Canaria und Santa Cruz auf Teneriffa steht es in diesen Tagen nicht gerade zum Besten. Seit Juan José Cardona, der in Las Palmas das Sagen hat, auf einer Veranstaltung in Madrid die Relation zu seinem tinerfenischen Kollegen als zerstört bezeichnet hat, ist ein Kleinkrieg […]

+

Ruta de los Almendros en Flor

Nun ist sie wieder da – die Zeit der Mandelbaumblüte hat auf den kanarischen Inseln begonnen. So sind auch auf Teneriffa die ersten Mandelbäume, die in voller rosa Blüte stehen, zu bewundern. Bereits am letzten Wochenende waren dort viele Wanderer und Fotografen unterwegs. Um die ersten Eindrücke und Bilder der diesjährigen Blüte für sich einzufangen.

+
Dundee, UK – October 10, 2013: A woman walking past a window display for the Primark at the Overgate shopping centre in central Dundee.

Primark kommt nach Teneriffa

Die Läden sind weltweit das Ziel von Schnäppchenjägern und jungen Menschen, die Kleidung nicht selten als Wegwerfartikel betrachten. Primark ist der ungekrönte König der Textildiscounter. Mit Preisen ab 2 Euro für ein T-Shirt oder 9 Euro für eine Hose liegt der Konzern von der irischen Insel nahezu unangefochten an der Spitze der Billigheimer im Textilgeschäft.

+

Volksfeststimmung bei den königlichen Umzügen

Auch auf den Kanarischen Inseln gab es gestern wohl keine Familie mit Kindern, die zu Hause geblieben wäre. Wenn die Könige auf ihren Kamelen oder in ihren prächtigen Karossen durch die Orte ziehen, um den Kindern ihre Geschenke zu bringen, herrscht so etwas wie eine Anwesenheitspflicht.

+

Keine Kamelle von den Königen

Wenn am 5. Januar die Heiligen Drei Könige auf ihren Wagen durch die Straßen Spaniens ziehen, vermissen viele Kinder wohl etwas. Aus Sicherheitsgründen hat sich nun auch die Stadtverwaltung von Santa Cruz auf Teneriffa dazu entschlossen, den Weisen aus dem Morgenland zu verbieten, Süßigkeiten oder andere Gegenstände in die Menge zu werfen.

+
Hochebene
Hochebene

Rundwanderung um Sabinita

Heute führt uns unsere Wanderung einmal auf die östliche Inselseite von Teneriffa. Denn auch in den Osthängen Teneriffas gibt es viele durchaus sehenswerte Wanderwege. Die Gegend um Arico ist nicht nur ein bekanntes Gebiet für Kletterer, sondern auch Wanderer kommen hier voll auf ihre Kosten.

+

Arbeitslosigkeit und Armut zum Weihnachtsfest

Zum Jahresende sind auch auf den spanischen Fernsehkanälen neben den alljährlichen Rückblicken, Moderatoren und Politiker zu sehen, die einen optimistischen Ausblick auf das kommende Jahr werfen. Mit eindrucksvollen Worten wird uns in diesem Jahr recht zuversichtlich mitgeteilt, dass die spanische Wirtschaft in der nächsten Zeit aus der Rezession herauskommen wird.

+
Essen Restaurant

Wegen Überfüllung geschlossen

„Lleno“, „completo“ oder ähnliche Schilder sind in der Zeit um Weihnachten und Neujahr immer öfter an den Türen von Restaurants und Bars zu sehen. Alle Plätze sind besetzt, weil die Unternehmen ihre traditionellen Weihnachtsfeiern veranstalten oder Gruppen von Freunden sich in den letzten Tagen des Jahres noch einmal treffen möchten.

+
Strum auf Teneriffa

Teneriffa – Wetter in allen Varianten

Wochenbeginn mit atlantischem Tiefausläufer Über genügend Abwechslung konnten die Bewohner der kanarischen Inseln in der letzten Woche bestimmt nicht klagen. Zumindest soweit es das Wetter betrifft. Denn das ließ während der letzten Woche – wie man so schön sagt – fast wirklich keine Wünsche offen.

+
Foto aus dem Archiv – Schnee auf dem Teide

Schnee auf dem Teide lockt tausende von Besuchern an

Mit seinen 3.718 Metern überragt der Teide alle anderen Berge des Landes. Als höchster Berg Spaniens bietet er den Bewohnern Teneriffas in diesen Tagen die seltene Gelegenheit, Wintersportfreuden zu genießen. Zumindest so etwas Ähnliches.

+
Herrenhaus La Casona umgeben von Palmen
Herrenhaus La Casona umgeben von Palmen

Teneriffa Wandern: Vom Mirador de San Pedro nach Puerto de la Cruz

Seit vielen Jahren sind die Küstenwanderwege rund um Puerto de la Cruz bei Einheimischen und Touristen sehr beliebt. Sie sind von der Stadt aus einfach und bequem mit dem Auto, dem Bus oder sogar zu Fuß zu erreichen. Und immer wieder bieten sich dem Spaziergänger schöne Ausblicke auf die Nordküste Teneriffas.

+
Tegen unwetter
Foto aus dem Archiv

Schlechtwetterfront zwischen Teneriffa und Agaete teilweise steckengeblieben

Die westlichen Inseln des kanarischen Archipels hat das Unwetter mittlerweile in Richtung des afrikanischen Kontinents verlassen. Auf ihrem Weg dahin hat sie jedoch auf Teneriffa und zum Teil auch auf Gran Canaria noch für heftige Regenfälle und starke Windböen gesorgt.

+
Garachico
Blick aus der Höhe auf Garachico

Teneriffa Wandern: Von Garachico nach San Juan del Reparo

Unsere heutige Wanderung kombiniert in idealer Weise eine gemütliche Wandertour den Berg hinauf mit der Stadtbesichtigung von Garachico. Die Wanderung startet auf dem großen Parkplatz, der in Garachico unmittelbar am Meer neben dem Castillo de San Miguel liegt.

+
Regen Sturm

Mehr Regen gab es nirgendwo

In keiner Region Spaniens fiel in den letzten Tagen mehr Regen als auf den Inseln. Die zehn ersten Plätze der nationalen Regenrangliste werden allesamt von Orten auf dem kanarischen Archipel belegt.

+
Wasseraufzug von La Gordejuela

Auferstehung aus Ruinen?

Einst waren sie Orte der Wissenschaft und der Technik, heute sind sie nur noch baufällige Ruinen. In der Casa Amarilla in Puerto de La Cruz hat 1913 die Preußische Akademie der Wissenschaften das weltweit erste Zentrum für Primatenforschung gegründet.

+
Guajara
das beeindruckende Felsmassiv des Guajara

Teneriffa Wandern: Auf den Gipfel des Guajara

Heute wandern wir zusammen hoch oben im Teide Nationalpark auf einen mehr als abwechslungsreichen Rundwanderweg, der uns auf den Gipfel des Guajara führen wird. Das gewaltige Massiv des Guajara befindet sich am südlichen Rand der Caldera, die auch als Las Cañadas bezeichnet wird.

+
Reifenstapel am Ende der Rennstrecke

Tabla Rennen de San Andrés

Freitag, den 29. November 2013 beginnt das Fest der schnellen Bretter. Auch in diesem Jahr findet wieder in Icod de los Vinos im Norden von Teneriffa am Vorabend des Heiligen San André (30. November) das „Tabla Rennen de San Andrés“ statt.

+