von Leonie Reuter (Kommentare: 0) in Kategorie » Teneriffa «
Trödeln für Tiere
Flohmarkt für Tiere
Am letzten Sonntag war es dann wieder so weit. Mitglieder von K9 oder Refugio de Los Animales, wie die in Spanien eingetragene Wohltätigkeitsorganisation offiziell heißt, bauten also wieder Flohmarktstände auf dem Parkplatz vor dem Restaurant Tipsy Terrace in Los Gigantes auf. An jedem letzten Sonntag im Monat kommen dann die freiwilligen Helfer der Organisation, die im Süden Teneriffas beheimatet ist auf den Parkplatz vor den Tennisplätzen zusammen, um von 9 bis 12 Uhr einen Flohmarkt zu veranstalten. Angeboten wird alles, was das Herz von Flohmarktliebhabern begehrt. Sowie was viele ehrenamtlichen Helfern an Spenden für den Flohmarkt eingesammelt und vorsortiert haben. So konnte der Suchende neben vielen Büchern, Kleidung, Kinderspielzeug und Geschirr, gestern unter anderem auch ein noch neues und original verpacktes Puzzlespiel erwerben.
Meine erste Frage war. K9? Was bedeutet K9? Schnell klärte mich der freundliche englische Herr, der eifrig weiter die vielen vor ihm liegenden Flohmarkt Sachen sortierte, auf. „canine bedeutet in der englischen Sprache Hund“. Aha, ich verstand. Ca wurde K und nine ist neun. So einfach ist das.
Organisation mit Herz
Der Zweck dieser im Jahr 1993 gegründeten wohltätigen Organisation ist es, nach besten Möglichkeiten Tiere vor Misshandlungen, Verhungern und Verwahrlosung zu schützen, zu kastrieren und zu sterilisieren um Überbevölkerung zu vermeiden. Die Tierschutzorganisation bekommt keine Zuschüsse von der Regierung und hängt vollständig von privaten Spenden und privater Unterstützung ab. In der Gründungszeit der Organisation wurden die vielen auf der Insel Teneriffa herrenlos herum laufenden und verwahrlosten Tiere zunächst nach ihrer „Rettung“ in Zwingern gehalten. Man hat sie von Freunden und Freiwilligen von K9 auf einem Grundstück gebaut. Dieses gehörte einem der Gründungsmitglieder. Es waren auch diese engagierten Mitglieder, die die Betriebskosten für die Tiere dadurch aufbrachten, dass sie die ersten Flohmärkte, Abendessen mit Tanz und Spendensammlungen auf den lokalen Märkten organisierten.
Aus den ehemaligen drei Gründungsmitgliedern ist zwischenzeitlich eine größere Organisation mit vielen Mitgliedern und freiwilligen Helfern geworden. Zurzeit hat die Organisation ein Gelände mit Hundezwingern in der Gegend von Las Chafiras / San Miguel im Süden Teneriffas. Diese Anlage ist vom Ausmaß her für 55 bis 60 Hunde geeignet. Da das Tierelend bedingt durch die seit 2008 herrschende Krise auf den kanarischen Inseln nicht weniger geworden ist, hat K9 in Las Chafiras zumeist bis zu 75 Tiere in ihrer Obhut. Eine Mitarbeiterin des Tierheims erzählt mir, dass in den Hundezwingern rassereine Hunde, Mischlinge, große und kleine Vierbeiner in allen Farben und in jedem Lebensalter von Welpen bis zu ausgewachsenen Hunden zu finden seien. Im Moment sind es genau 70 Hunde, die bei K9 auf ein neues Zuhause warten.
Hilfe für Tiere jeder Art

Perry sucht bei der Tierschutzorganisation K9tenerife ein neues Zuhause
Neben den Hunden widmet sich die Organisation auch anderen Tieren. In 2007 hat ein freiwilliger Helfer der Organisation ein tiergerechtes Katzenhaus gebaut. Seitdem ist auch genügend Platz da, um die vielen auf der Insel ausgesetzten Katzen aufzunehmen. Auch wenn K9 sich hauptsächlich um Hunde und Katzen kümmert, so versteht sich die Organisation doch als Asyl für alle Tiere. K9 hat sich auf die Fahnen geschrieben, mit den beschränkten zur Verfügung stehenden Mitteln das Beste für jedes Tier, das Hilfe braucht, zu geben. So konnte K9 in der Vergangenheit auch anderen Tieren, unter denen sich sogar zwei Löwen und ein Leopard befanden, helfen. Die Tiere wurden unter entsetzlichen Bedingungen in Playa de las Americas gehalten. Sie konnten dann mit Hilfe von K9 mittlerweile alle gut in einem großen Naturpark in Südafrika untergebracht werden.
Sachspenden nimmt die Organisation jederzeit gerne in ihrem Laden in Alcala, der täglich geöffnet ist, entgegen. Am letzten Sonntagvormittag konnten die freiwilligen Helfer von K9 viele Gegenstände einsammeln. Bereits am frühen Morgen fanden sich zudem genügend Interessierte auf dem Flohmarkt ein. Sie wollten bei den günstigen Preisen von K9 ein kleines Schnäppchen schlagen. So konnten die freiwilligen Helfer am Mittag mit dem für die Tiere eingesammelten Geld zufrieden ihre Stände wieder abbauen.
Wer mehr über die Tierschutzorganisation K9 wissen möchte, kann auf der Internetseite www.k9tenerife.eu nachlesen. Dort sind auch alle Tiere zu finden, die dringend auf ein neues Zuhause warten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben