von privateHOLIDAY in Kategorie » Teneriffa «
Karneval auf Teneriffa – Ein unvergessliches Erlebnis!
Alljährlich im Februar oder März wird auf der größten Kanareninsel der zweitgrößte Karneval des gesamten Erdballs gefeiert, der Karneval auf Teneriffa. Die umfangreichen Vorbereitungen, die im Hintergrund das ganze restliche Jahr über laufen, münden zu dieser Zeit in ein Fest, mit dem sich nur der Karneval in Rio de Janeiro vergleichen lässt.
In diesen zwei Wochen herrscht auf der Insel eine absolute Ausnahmesituation: Viele öffentliche Ämter sind geschlossen, die Politik ruht, höchstens werden die Politiker aufs Korn genommen, besonders von den bekannten „Murga“-Gruppen – in diesem Punkt unterscheidet sich der kanarische in keinster Weise vom Karneval in anderen Ländern!
(Foto: Héctor Gómez Herrero)
Wahl der Karnevalskönigin
Zunächst folgt alles einem fest definierten Ablauf: Die Karnevalsköniginnen werden in glamourösen Galas gewählt. Sowohl die Kinder- als auch die erwachsenen Kandidatinnen tragen hierbei aufwendigst gestaltete Kostüme, obwohl man diese kaum als solche bezeichnen kann. Riesige, verschwenderisch farbenfrohe Aufbauten, die die Kandidatin nur mit Rollen vor sich her schieben kann, bezaubern und begeistern die Besucher. Namhafte Designer entwerfen jedes Jahr die faszinierenden, bunten Kostüme, die das Karnevalsmotto der jeweiligen Stadt oder Region interpretieren.
(Foto: Carlos SM)
Umzüge und Kostüme
Nach der Wahl der Königinnen folgen die zahlreichen Umzüge. Diese sind ein ganz besonderes Spektakel für Augen und Ohren, Tanzgruppen mit üppigen Verkleidungen wechseln sich ab mit Clowns und Musikkapellen, stundenlang ziehen fröhlich strahlende Sambatänzerinnen durch die Straßen und heizen die Stimmung bei den meist angenehmen Temperaturen um die 20 Grad noch weiter an. Die Kreativität bei der Gestaltung der Kostüme kennt keine Grenzen: Egal ob alte Zeitungen, Plastikdeckel oder sonstiger „Abfall“ – Alles wird benutzt, um fantasievolle Verkleidungen daraus zu basteln und das Publikum zu begeistern.
(Foto:Christophe Morisset)
Sardinen und Stöckelschuhe Santa Cruz und Puerto de la Cruz sind zwei Hochburgen des Karnevals auf Teneriffa. Tausende von Besuchern finden jedes Jahr den Weg hierher, um das fröhliche, vor Lebensfreude sprühende Spektakel mitzuerleben. Neben den Umzügen gibt es noch andere feste Programmpunkte während der närrischen Zeit: Die „Beerdigung der Sardine“ zum Beispiel, die mit dem Deutschen Aschermittwoch zu vergleichen ist, läutet bereits das langsame Ende der Karnevalszeit ein. Ein besonders kurioses Schauspiel, das immer wieder für viel Gelächter und gute Laune sorgt, ist das „Stöckelschuhrennen“ in Puerto de la Cruz: Hierbei müssen sich als glamouröse Diven verkleidete, männliche Teilnehmer ein Wettrennen über allerlei Hindernisse liefern – und das in Highheels!
(Foto: Roberto Ferló)
Besonders positiv hervorzuheben ist, dass es beim Karneval auf Teneriffa immer fröhlich und friedlich zugeht. Die Hauptsache ist, dass alle Generationen Spaß haben und eine wahrhaft närrische Zeit verbringen, ob auf den zahlreichen Veranstaltungen für die Kleinsten bis hin zum allabendlichen Tanz bis in den frühen Morgen auf den Plazas. Die beste Lösung, um den überfüllten Hotels während dieser Zeit zu entgehen, ist eine private Unterkunft auf Teneriffa zu mieten.
Karneval auf Teneriffa – ein unvergessliches Erlebnis!
Termine für den Karneval
Damit auch nichts verpasst wird, gibt es hier die wichtigsten Termine in den Hauptzentren des Spektakels:
Santa Cruz
03.02.2016 – Wahl der Karnevalskönigin
30.01.2016 – Auftritt der Tanzgruppen Comparsas (Wettbewerb)
05.02.2016 – Eröffnungsumzug des Straßenkarnevals
07.02.2016 – Familienkarneval – Carnaval de Dia
09.02.2016 – Großer Karnevalsumzug
10.02.2016 – „Bestattung der Sardine“ in Santa Cruz
13.02.2016 erneut Familienkarneval – Carnaval de Dia
14.02.2016 zum Ende des Karnevals auf Teneriffa findet das traditionelle Oldtimertreffen statt
Puerto de la Cruz
31.01.2016 findet die Wahl der Kinderkönigin in Puerto de la Cruz statt.
06.02.2016 Karnevalseröffnungsumzug
08.02.2016 Karnevalsbrauch: „Matar la Culebra“, „Tötet die Schlange“
09.02.2016 Oldtimertreffen „Rally del Valle“
10.02.2016 „Beerdigung der Sardine“
12.02.2016 auf Stöckelschuhen laufen die Männer einen Marathon
13.02.2016 Großer Karnevalsumzug