von MariAnne Jaeger (Kommentare: 1) in Kategorie » La Palma «

Meine 10 schönsten Bilder von La Palma

Zehn schönste Bilder von La Palma Airport, Leuchttürme, Salinen Roque de los Muchachos, Drachenbaum, Tal Ziegen, Los Cancajos, Santa Cruz, Balkone, Meerblick.

Roque de los Muchachos im Juni 2008

Roque im Juni 2008

In zauberhaftem Licht präsentiert sich der höchste Berg von La Palma im Juni. Die Berghänge erblühen in sattem gelb und strahlen mit dem blauen Himmel um die Wette.

Tazacorte im Blütenrausch Juni 2008

Tazacorte Rote Tamariske 2008

Parallel zur Strandpromenade in Tazacorte, bewundern wir immer wieder die schönen Tamarisken-Bäume. Eingebettet in Mosaik-Brunnen, welche mit ebenso kunstvollen Bänken ausgestattet sind, läuten sie das Blütenfest des Frühlings ein.

Roque de los Muchachos im Juni 2008

Rocheweggelber ginster

Auf dem höchsten Punkt der Insel, bietet sich stets ein gigantischer Ausblick ins Tal. Der leuchtend gelbe Bergginster verwandelt die Bergwelt in eine malerische Landschaft. Der Roque de los Muchachos ist der ewige Künstler La Palmas.

La Tosca- das Tal der Drachenbäume 2010

Drachenbaumtal

Ein typisches Attribut der Isla Bonita ist der Drachenbaum. Das Bild aus der Vogelperspektive lässt die Einzigartigkeit des Tales erkennen. La Tosca, das Wanderparadies umgeben von Bergen und Lorbeerwäldern lädt stets zu Exkursionen ein.

El Drago 2010

Drachenbaum La Tosca

Eigentlich ist El „Drago“ gar kein Baum, sondern eine Lilie. Wie alle Agavengewächse. Schon die Benahoaritas, die Ureinwohner La Palmas, wussten den roten Saft des Baumes zu nutzen. Seine Früchte sind essbar aber bitter. Selbst die Rinde wurde abgekocht und medizinisch angewandt. Noch heute wird aus den Früchten Tee hergestellt, welcher gegen Erkältungen helfen soll. Drachenblut, so die esoterische Bezeichnung des roten Saftes, ist Element vieler Naturrezepte. In Trockenzonen und Barrancos ist er zu Hause und benötigt nur wenig Wasser. Er zählt zum Naturerbe der Menschheit und steht unter Artenschutz.

Ziegen mit Meerblick auf La Palma 2012

Ziegen San Benito

Während einer Inselrundfahrt, entdecken wir immer wieder Ziegen in unwegsamen Gelände. Die aufmerksamen Tiere sind sehr neugierig, deshalb bewundern wir ihre Zutraulichkeit. Sie kommen angelaufen, wenn man anhält. In Puntagorda an steilen Hängen kraxeln die kleinen Kletterer herum. Ob der Ausblick auf das Meer wohl Einfluss auf den leckeren „Queso de Cabra“ hat?

Perspektive von Los Cancajos nach Santa Cruz 2010

Santa Cruz 2013

Bizarre Felsformationen im Vordergrund und die Weite des Atlantiks, geben die Sicht auf Santa Cruz frei. Der oft Wolken verliebte Himmel, formt jedes mal einen neuen Blickwinkel. Ob vom schönen, schwarzen Sandstrand in Cancajos oder während eines Promenaden-Spaziergangs, Santa Cruz ist immer ein schönes Motiv.

Leuchttürme und Salinen im Januar 2012

Salinen mit Leuchtturm 2015

Etwas ganz besonderes stellen die Leuchttürme von Fuencaliente dar. Die Lage zwischen Feuerbergen und Atlantik, die Salinen und das Museum im alten Leuchtturm, sind sehenswert. Wie sie funktionieren, erfährt man an den Informations- Tafeln rund um die Salzwasserseen. Während der „Ernte im Frühjahr“, bleiben Reste des Salzes am Boden liegen. Berühren Sie es und fühlen das kleine Wunder, welches sich jedes Jahr hier vollzieht. Spezialitäten und leckeren Cappuchino können Sie im Terrassen-Restaurant genießen. Das erste abgeschöpfte „Fleur de Sal“ gibt es in dem kleinen Salzladen zu kaufen. Ein Besuch der Salinen lohnt sich aber in doppelter Hinsicht: Sie bräunen schneller in salziger Luft, direkt am Atlantik.

Airport La Palma 2014

Airport La Palma-Mediathek

Schon im Anflug bieten sich tolle Blicke auf den Atlantik. Hoch über Mazo eröffnen sich jedoch die schönsten Ansichten auf den Airport. Deshalb haben wir es in die Auswahl der schönsten Bilder von La Palma mit aufgenommen.

Santa Cruz und seine Balkone 2014

Balkone

Architektur gehört zu La Palma wie der Drachenbaum. Inspiriert von Marokkanischem und Andalusischem Baustil, entstanden im Lauf der Zeit edle Holzbalkone. Kienholz und Handwerkskunst formten diese wunderschönen Vorbauten. Doch erst die üppige Bepflanzung verlieh ihnen das besondere Flair. Wer an La Palma denkt, dem fallen zuerst die hübschen Balkone in Santa Cruz ein.

© Copyright by MARIANA Text und Fotos

Kommentare

Kommentar von Roger Ligter |

Sehr schön!! Gr, eine Inselbewohner 🙂

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 8 und 4.