von privateHOLIDAY (Kommentare: 0) in Kategorie » Kanaren «
Motorradfahren auf den Kanarischen Inseln – Das ganze Jahr Traumrouten erleben
Motorradfahren auf den Kanaren ist ein echter Geheimtipp für Biker, die spektakuläre Landschaften, mildes Klima und kurvige Traumstraßen lieben. Die sieben Hauptinseln – Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma, La Gomera und El Hierro – bieten alles, was das Bikerherz begehrt: anspruchsvolle Serpentinen, beeindruckende Vulkanlandschaften, atemberaubende Panoramen und entspannte Küstenstraßen. Hier ist ganzjährig Motorradsaison – ideal für einen unvergesslichen Motorradurlaub auf den Kanaren.
Motorradfahren auf Teneriffa: Vom Meer zum Teide
Teneriffa, die größte Kanareninsel, ist besonders beliebt bei Motorradreisenden. Die Insel beeindruckt mit starken Höhenunterschieden, dem spektakulären Teide-Nationalpark und bestens ausgebauten Straßen. Wer zum Vulkan Teide auf 2.300 Meter hochfährt, erlebt nicht nur eine der spannendsten Routen Spaniens, sondern auch einen faszinierenden Wechsel der Klimazonen. Die Straße TF-24 ist bei vielen als eine der schönsten Motorradrouten Teneriffas bekannt – mit weitem Blick über den Atlantik und durch mystische Kiefernwälder.
Gran Canaria – Motorradparadies mit Serpentinen-Garantie
Gran Canaria wird oft als „Miniaturkontinent“ bezeichnet – und das völlig zu Recht. Biker erwarten hier abwechslungsreiche Strecken durch wüstenartige Täler, grüne Bergregionen und malerische Dörfer. Besonders beliebt ist die GC-60 von Maspalomas ins Inselinnere – eine Straße mit unzähligen Kurven und fantastischen Ausblicken. Wer das Biken liebt, wird auf Gran Canaria schnell süchtig nach dem nächsten Pass.
La Palma, La Gomera & El Hierro: Einsame Touren im Grünen
Für alle, die das Abenteuer abseits der Touristenströme suchen, bieten La Palma, La Gomera und El Hierro perfekte Bedingungen. Hier ist der Verkehr minimal, die Natur ursprünglich, und die Straßen fordern echte Fahrtechnik. Besonders La Palma gilt als Biker-Geheimtipp mit engen, kurvigen Straßen durch dichte Lorbeerwälder und zu den höchsten Aussichtspunkten der Insel.
Lanzarote & Fuerteventura: Weite Straßen, rauer Charme
Die östlichen Inseln Lanzarote und Fuerteventura bieten weniger Kurven, dafür aber einzigartige Landschaften. Besonders auf Lanzarote fühlt man sich mit dem Motorrad wie auf einem anderen Planeten: Schwarze Lavafelder, weiße Dörfer und die berühmte Vulkanlandschaft des Timanfaya-Nationalparks. Fuerteventura punktet mit langen, einsamen Küstenstraßen und einem entspannten Fahrstil – perfekt für Chopper und Cruiser.
Ganzjähriges Traumwetter für Motorradfahrer
Ein unschlagbarer Vorteil der Kanarischen Inseln: Motorradfahren ist hier das ganze Jahr über möglich. Die Temperaturen liegen konstant zwischen 18 und 28 Grad – ideal für ausgedehnte Touren ohne Hitze oder Frost. Regen fällt selten, vor allem in den höheren Regionen. Wer früh morgens startet, hat die Straßen oft fast für sich allein.
Motorrad mieten auf den Kanaren – unkompliziert und schnell
Wer kein eigenes Motorrad mitbringt, kann auf allen größeren Inseln problemlos ein Motorrad oder Roller mieten. Zahlreiche Anbieter bieten aktuelle Modelle von BMW, Yamaha, Honda oder KTM – auch mit Helm, Schutzkleidung und Navigationssystem. Viele bieten auch geführte Motorradtouren an – ideal für Einsteiger oder um die Insel mit einem ortskundigen Guide zu entdecken.
Motorradurlaub mit Inselhopping – Fähren verbinden die Kanaren
Ein besonderes Highlight: Inselhopping mit dem Motorrad. Die Fähren von Fred. Olsen Express und Naviera Armas verbinden die Kanaren täglich miteinander. Motorradfahrer können so bequem von Teneriffa nach La Gomera, von Gran Canaria nach Fuerteventura oder von Lanzarote nach La Palma reisen – inklusive Bike. Das eröffnet unzählige Möglichkeiten für individuelle Rundreisen über mehrere Inseln.
Sicherheit und Tipps für Biker auf den Kanaren
-
Helmpflicht besteht auf allen Inseln, Handschuhe und Schutzkleidung sind dringend zu empfehlen.
-
Vorsicht auf engen Serpentinen: Viele Straßen sind schmal und nicht immer perfekt asphaltiert.
-
Kleidung für wechselndes Klima mitnehmen – es kann im Gebirge deutlich kühler sein als an der Küste.
-
Tankstellen sind außerhalb der Städte rar, also lieber frühzeitig volltanken.
Fazit: Motorradfahren auf den Kanaren – Ein echtes Highlight
Ein Motorradurlaub auf den Kanarischen Inseln ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Kombination aus perfektem Wetter, abwechslungsreichen Routen und faszinierenden Landschaften macht die Kanaren zu einem der besten Reiseziele für Motorradfans in Europa – besonders im Winter. Ob sportliche Kurven, entspannte Panoramatouren oder Inselhopping – Biken auf den Kanaren bedeutet Freiheit, Natur und Abenteuer pur.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben