von Thomas Vollmer (Kommentare: 0) in Kategorie » Kanaren «
Festival Internacional Canarias Jazz & Más Heineken begeistert Besucher auf den Kanaren
Es ist nun schon die 22. Ausgabe des Festival Internacional Canarias Jazz & Más Heineken, das ausgewiesene Kenner der Jazzszene und alle, die einfach nur gute Musik genießen wollen, auf verschiedenen Inseln des Archipels vereint. Seit 1992 ist auf den Kanaren kein Sommer mehr vergangen ohne dieses Festival. Es ist längst aus dem Stadium eines kleinen lokalen Happenings auf Gran Canaria herausgewachsen. Mittlerweile sind sogar internationale Größen des Jazz und Blues fest im Festivalprogramm verankert. Trotzdem haben immer noch auch weniger bekannte Formationen bei dieser Veranstaltungsreihe die Chance, einem größeren Publikum ihre Musik vorzustellen.
Open Air Spaß in historischem Ambiente
Passend zum Sommer finden die Konzerte nicht nur in den heiligen Hallen der Konzertsäle statt. Des Weiteren lässt es sich auch unter dem blauen kanarischen Himmel bei meist strahlendem Sonnenschein gut aushalten. Demgegenüber lässt noch eine andere Tatsache die Freunde guter Musik strahlen. Ein großer Teil der erstklassigen Konzerte ist nämlich gratis. Gerade in Zeiten der Geldnot können die meisten Besucher keine horrenden Eintrittsgelder zahlen. Dies ist ein ganz wichtiger Punkt, um ein ungetrübtes Musikerlebnis zu gewährleisten.
Heute Abend etwa, am Freitag, dem 19. Juli um 19.30 Uhr, hat jeder die Möglichkeit, das Ernie Watts Quartett auf der Plaza Santa Ana in der Altstadt von Las Palmas zu erleben. Bereits zweimal hat Ernie Watts mit seiner Formation den Oscar der Musik, den berühmten Grammy gewonnen. Doch nicht nur solche Spitzenkräfte der Jazzszene erfüllen heute Abend die ehrwürdigen Mauern des historischen Zentrums der Inselhauptstadt. Auch Musiker, die ihren ganz eigenen Stil gefunden haben, wie beispielsweise die argentinische Gruppe Violentango. Mit einer interessanten Kombination aus traditioneller spanischer Musik und modernem Jazz haben sich Lorena Román und ihre Begleiter längst einen Namen in der Szene gemacht. Auch sie sind bei dem heutigen Konzert neben dem bereits erwähnten Ernie Watts zu hören. Komplett wird das Musikvergnügen mit einem Auftritt von Sharrie Williams & The Wiseguys aus den USA und den Lokalmatadoren von N-Candela.
Internationales Programm in Santa Cruz de Tenerife
Auch auf Teneriffa gibt’s heute Abend was auf die Ohren. Nicht im Konzertsaal, sondern auf dem Platz vor dem Auditorium in der Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife startet die Session um 19.30 Uhr. Das internationale Starterfeld mit Künstlern aus Kuba, der Schweiz und selbstverständlich von den Kanaren verspricht allen einen beschwingten Abend.
Wie auf Gran Canaria wird auch in Santa Cruz das Musikvergnügen nicht durch hohe Eintrittspreise getrübt. Es ist das erste in einer Reihe von noch folgenden Gratiskonzerten des diesjährigen Festivals auf Teneriffa. Arúan Ortiz, ein Pianist aus Kuba, begleitet von dem amerikanischen Bassisten Michael Janisch, wird das Publikum begeistern. Und auch der Schweizer Gitarrist Nicolas Meier mit seiner Band oder die Formation OMT (Orchilla Meridian Time) sind zu hören. Dieser bunte Mix von Musikern, die ihre unterschiedlichen Interpretationen des Genres schon alle auf internationalen Bühnen präsentieren konnten, sind der Garant für einen gelungenen Abend mit viel Rhythmus und ebenso starken wie guten Vibrations.
Noch bis zum Ende dieses Monats werden die Konzerte des Festival Internacional Canarias Jazz & Más Heineken ihre Besucher auf Gran Canaria und Teneriffa begeistern. Auch wenn nicht alle Konzerte bei freiem Eintritt zu erleben sind, bleiben die Preise für die Veranstaltungen in den Auditorien in einem gemäßigten Rahmen. Das komplette Programm zum Festival und viele weitere Informationen über die Künstler und die Geschichte der Veranstaltungsreihe gibt es auf der eigens eingerichteten Webseite zu diesem Sommervergnügen auf den Kanarischen Inseln. Zu finden ist sie unter http://www.canariasjazz.com/index.php in spanischer und englischer Sprache.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben