von Wolfgang Heinrichs (Kommentare: 0) in Kategorie » Gran Canaria «
Hotel Oasis Maspalomas soll abgerissen werden
Das Hotel Oasis Maspalomas, das nicht nur wegen seiner privilegierten Lage nahe der Dünen und der Lagune von Maspalomas zu den Topadressen im Süden von Gran Canaria zählte, ist in seiner Struktur so angegriffen, dass nach Angaben der Betreiber ein Abriss unvermeidlich ist.
Ende der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts war das Oasis eines der ersten Hotels in einer Zone, in der in den letzten Jahren zahlreiche neue Häuser und Anlagen, vorwiegend in der 4 und 5 Sterne Kategorie entstanden sind.

Traditionshotel Oasis Maspalomas
Neben dem Seaside Palm Beach
in dem schon so mancher Promi seinen Urlaub verbracht hat, war das Oasis Maspalomas Vorreiter einer Entwicklung, die heute für viele Beobachter die Zukunft des Tourismus auf den Kanarischen Inseln darstellt. Weg vom Billigimage der Boomjahre, hin zu einem qualitativ hochwertigen Angebot für zahlungskräftige Gäste, die nicht nur Wert auf Luxus, sondern zunehmend auch auf ein umweltverträgliches Ambiente legen. Mit seiner opulenten Ausstattung und eingebettet in eine traumhafte Gartenanlage repräsentierte das Oasis lange Zeit das Idealbild des Luxus auf Gran Canaria.
Da sich die Ansprüche in den letzten 40 Jahren jedoch gravierend gewandelt haben, wäre nun eine umfangreiche Renovierung nötig gewesen, die jedoch nach Ansicht des Architekten Francisco Hernandez der Riu-Kette, zu der das Oasis gehört, herausgeworfenes Geld wäre. Selbst bei einer grundlegenden Renovierung, die auch deshalb nötig wäre, um den 5 Sterne Standard zu halten, attestieren Experten dem kompletten Baukörper lediglich eine weitere Lebenszeit von 10 – 12 Jahren. Die gesamte Struktur weist so starke Schäden auf, dass eine langfristige Restauration nahezu unmöglich erscheint.
Zukunftsweisendes Hotel-Projekt für Luxusurlauber
Ein Vorschlag der Lopesan-Gruppe heizte die Diskussion an, das Hotel in die Denkmalschutzliste Bien de Interés Cultural (BIC) aufzunehmen. Die Gruppe ist in der direkten Umgebung ebenfalls äußerst aktiv. Ein Abriss wäre in diesem Fall dann weder genehmigungsfähig, noch wirtschaftlich.
Die Riu-Gruppe, an der auch der deutsche Reiseveranstalter TUI beteiligt ist, stellte ihr Projekt jetzt der Öffentlichkeit vor und beantragte die nötigen Genehmigungen bei der Gemeinde von San Bartolomé de Tirajana, in der das Baugebiet und die berühmten Dünen von Maspalomas liegen. Das neue Hotel soll allen Ansprüchen an einen modernen 5 Sterne Qualitätstourismus genügen und ebenso allen Umweltauflagen gerecht werden, die bei einem zukunftsweisenden Projekt beachtet werden müssen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben