von Thomas Vollmer (Kommentare: 0) in Kategorie » Gran Canaria «

Neuer Kreuzfahrtterminal auf Gran Canaria eröffnet

Am vergangenen Wochenende, an dem an der Muelle Santa Catalina, dem Kreuzfahrthafen von Las Palmas de Gran Canaria gleich mehrere Ozeanriesen angelegt haben, musste auch der neue Terminal seine Feuerprobe bestehen. 6.500 Touristen hat man dort in der früheren Jet Foil Station, die sich nach einer umfangreichen Renovierung moderner und größer präsentiert, abgefertigt. In den neuen Installationen hat man die Kapazität um 28 % gesteigert. Somit soll man die stetig wachsende Zahl der Kreuzfahrttouristen und das gewaltige Gepäckvolumen bewältigen.

Alles klappt problemlos

Die ersten Reisenden waren die Passagiere der Aida Stella und der eben erst in Dienst gestellten „Mein Schiff 3“. Allein in dieser mehr als 300 Meter langen schwimmenden Hotelburg checkten an diesem Wochenende 2.500 Gäste und 1.000 Besatzungsmitglieder ein. In dieser Saison die noch bis zum 20. März 2015 geht, wird der Gigant noch 20 Mal nach Gran Canaria kommen. Da hier die Versorgungsbasis für das Mega-Schiff eingerichtet worden ist.

Die Premiere am neuen Terminal verlief reibungslos und ohne größere Probleme. Sowohl das Auschecken der Passagiere als auch die Sicherheitskontrollen und die Begrüßung der neuen Gäste klappte hervorragend. Mit den 6.500 Personen, die an diesem Wochenende als erste durch den renovierten Terminal geschleust worden sind, wurden die Kapazitäten noch nicht voll ausgenutzt. Bis zu 10.000 Personen von zwei Kreuzfahrtschiffen kann man in der ehemaligen Jet Foil Station gleichzeitig abfertigen.

(Foto von Peter Nederlof/flickr.com Lizenz: BY-NC-SA)

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 6 und 6?