von Thomas Vollmer (Kommentare: 0) in Kategorie » Gran Canaria «

Mogollones beim Karneval in Las Palmas de Gran Canaria abgesagt

Die Feiern am Rande der großen Umzüge und Galas hat die Hauptstadt von Gran Canaria gestern abgesagt. Die Stadtverwaltung reagierte damit auf eine einstweilige Verfügung, die von den Bewohnern in der Calle Simon Bolivar erwirkt war.

Die Stadt hat unverzüglich Einspruch erhoben. Dieser kann die kanarische Justiz jedoch in der Kürze der Zeit angeblich nicht bearbeiten. Mit einer Entscheidung über den Einspruch kann man frühestens in einigen Wochen rechnen, dann ist der Karneval allerdings längst vorbei. Das Ayuntamiento der Hauptstadt Gran Canarias sah sich gezwungen, das Feiern in der Nähe des Parque Santa Catalina zu untersagen. Die bereits aufgebauten Stände werden nun geschlossen bleiben. Dies bedauern nicht nur die Karnevalisten sondern natürlich auch die Geschäftsleute, die bereits in ihre Stände und den Wareneinsatz investiert haben.

Ein kleiner Funke Hoffnung bleibt auf Gran Canaria

Betroffen von der Absage sind insgesamt 10 Veranstaltungen. Die Feiern am 5., 6., 7., 12., 13., 14., 16., 19., 20. und 21. Februar werden nicht stattfinden. Die großen Galas, wie etwa die Wahl zur Reina del Carnaval werden jedoch wie geplant durchgeführt.

Eine letzte kleine Chance, dass die Einheimischen und Besucher aus aller Welt doch noch ausgelassen feiern können besteht allerdings noch. Der Bürgermeister von Las Palmas, Juan Cardona, setzt jetzt auf direkte Verhandlungen mit den Bewohnern des Hauses, die sich von den Karnevalisten gestört fühlen. Die Frage, ob diese am Ende überzeugt werden können unter bestimmten Umständen ihren Antrag bei Gericht zurückzuziehen, ist jedoch völlig offen.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 7 und 8.