von Thomas Vollmer (Kommentare: 0) in Kategorie » Gran Canaria «
Kurze Nachrichten von den Kanarischen Inseln
Einigung in letzter Minute – Karneval in Las Palmas kann wie geplant stattfinden
In letzter Minute haben die Bewohner des Hauses Simon Bolivar 5 und der Bürgermeister von Las Palmas, Juan Cardona, am Donnerstagnachmittag eine Einigung zu den umstrittenen Feiern rund um die Plaza Santa Catalina erreicht. Die Stadt übernimmt unter anderem alle Kosten des Rechtsstreites. Außerdem zahlt sie einigen gesundheitlich besonders beeinträchtigten Bewohnern während der Karnevalstage den Aufenthalt in einem ruhigen Hotel auf Gran Canaria. Die beliebten Mogollones können jetzt wie geplant stattfinden. Allerdings darf der Lärmpegel 60 Dezibel nicht überschreiten.
Straßenkarneval von Santa Cruz de Tenerife ist erstmals rund um die Uhr im Internet übertragen
Auf der Webseite des Karnevals von Teneriffa werden Menschen den Straßenkarneval und die „Noches de baile“ live verfolgen können. Zwei Kameras werden in einem Livestream das Geschehen auf der Plaza de Candelaria sowie der Plaza del Príncipe beim Cafés El Águila übertragen. Mit dieser Art der Werbung glauben die Initiatoren noch mehr Touristen dazu animieren zu können, im nächsten Jahr persönlich an dem Großereignis teilzunehmen.
Ab April macht die Naviera Armas Fred Olsen Konkurrenz bei der Fährverbindung zwischen Agaete auf Gran Canaria und Teneriffa
Ab kommenden April haben Reisende, die mit der Fähre vom Puerto de las Nieves in Agaete auf Gran Canaria nach Teneriffa wollen, die Auswahl zwischen zwei Anbietern. Bislang hatte die Reederei Fred Olsen auf dieser Strecke keinerlei Mitbewerber. Dies wird sich jetzt ändern. Ob die Kunden durch günstigere Preise von der neuen Konkurrenzsituation profitieren können, ist bislang noch nicht bekannt.
(Foto von José Manuel Vega Santana/flickr.com Lizenz: BY-NC-SA)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben