von Thomas Vollmer (Kommentare: 1) in Kategorie » Gran Canaria «
Havarierter Öltanker im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria eingetroffen
Der auf seinem Weg vom Persischen Golf in die Vereinigten Staaten durch einen Brand im Maschinenraum havarierte Öltanker Lady M ist am Sonntagnachmittag im Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria eingetroffen. Wo man das 249 Meter lange Schiff reparieren soll, bevor es seine Fahrt fortsetzt. Mit 94.000 Tonnen Rohöl an Bord war auf dem Tanker nach der Durchquerung der Straße von Gibraltar ein Feuer ausgebrochen. Dieses hat erhebliche Schäden an den Motoren des unter liberianischer Flagge laufenden Schiffes verursacht. Der Kapitän der Lady M hatte deshalb bei den Behörden auf Gran Canaria um die Erlaubnis gebeten, sich in den Hafen der Inselhauptstadt schleppen zu lassen.
Tanker in den Hafen geschleppt
Nachdem die bürokratischen Hürden überwunden waren, konnte die Genehmigung nach einigen Tagen schließlich erteilt werden. So war es dem Schlepper Tsavliris Hellas am Sonntag endlich möglich, den Havaristen nach Las Palmas zu bringen. Bevor man jedoch die endgültige Genehmigung zum Anlegen an der Muelle Leon y Castillo erteilt hatte. Haben sich mehrere Experten der Hafenverwaltung einen genauen Überblick über die Schäden an Bord des Tankers verschafft. Um jegliche Gefährdung der Hafenanlagen auszuschließen. Die griechische Reederei, der die erst 12Jahre alte Lady M gehört, hat inzwischen eine Werft in Las Palmas beauftragt, die notwendigen Reparaturen durchzuführen. Damit der Tanker möglichst bald seine Reise fortsetzen kann. Die Instandsetzungsarbeiten werden voraussichtlich etwa 2 Wochen in Anspruch nehmen. Näheres wird am heutigen Montag bei einer Pressekonferenz der Hafenbehörde bekanntgegeben werden.
Foto: © Kenneth Karsten / shipspotting.com
Kommentare
Kommentar von Ralf Steiner |
..der nächste den die Idioten dann im Meer versenken können….
Einen Kommentar schreiben