von Thomas Vollmer (Kommentare: 0) in Kategorie » Gran Canaria «

Handelskette Spar setzt Wachstumskurs auf Gran Canaria fort

Der weltweit größte Zusammenschluss von Lebensmitteleinzelhändlern, Spar, setzt seine Expansionspläne auf den Kanarischen Inseln auch im Jahr 2014 fort. Wichtigste Neuerung ist ein neues Lager- und Logistikzentrum im Industriegebiet Mercalaspalmas auf Gran Canaria. Wie das Unternehmen mitteilte, hat man eine 3.500 Quadratmeter große Halle angemietet, in der heute, am 1. April, die Arbeit aufgenommen wird.

Durch die Einrichtung des Zentrums will man die Lagerung und die reibungslose Verteilung der Waren an die 154 Spar y Vivo-Läden auf dem gesamten Archipel weiter verbessern. In dem neuen Gebäude sind außerdem zahlreiche Büroräume für die Verwaltung des Unternehmens eingerichtet worden. Durch die Ausweitung der Aktivitäten hat man hier mehrere neue Arbeitsplätze geschaffen.

Kundenzahlen wachsen beständig an

Die Expansion war nötig geworden, da die Verkaufszahlen in den Läden der Mitglieder des Einkaufverbandes nicht nur auf Gran Canaria, sondern auf dem gesamten Archipel beständig wachsen und die Nachfrage nach frischen Qualitätsprodukten stetig angestiegen ist. Besonders im Bereich der Frischeprodukte hat sich Spar auf den Kanaren einen hervorragenden Ruf erworben. Früchte und Gemüse werden in den meist kleineren Läden oft in besserer Qualität, frischer und in größerer Vielfalt angeboten, als in den Geschäften der großen Supermarktketten. Um diesen Vorteil weiter auszubauen, wurden neue Verträge mit Bauern und landwirtschaftlichen Genossenschaften geschlossen. Durch den direkten Bezug der Produkte von den Erzeugern auf der Insel ohne Zwischenhändler will man nicht nur die Frische der Waren garantieren, sondern auch günstige Preise für qualitativ hochwertige Lebensmittel.

Dia-Märkte werden teilweise übernommen

Das neue Logistikzentrum ist jedoch nur ein Teil der Expansionsstrategie des Krämerverbandes. Auch die Zahl der selbstständigen Mitglieder des Zusammenschlusses will man noch weiter erhöhen.

Realisiert ist dies in erster Linie durch die Übernahme von Geschäften der Dia-Kette, die in Konkurs gegangen ist. Zunächst werden auf Gran Canaria die Dia-Filialen in Carrizal und im Stadtteil Siete Palmas in der Inselhauptstadt Las Palmas übernommen. Über weitere Übernahmen wird noch verhandelt. Insgesamt sind 20 Dia-Läden auf Gran Canaria von dem Zusammenbruch des Unternehmens betroffen. Für die Beschäftigten würde die Übernahme durch Spar bedeuten, dass sie ihre Arbeit behalten würden und sich nicht in das große Heer der Arbeitslosen auf der Insel einreihen müssten. Außerdem würde die Versorgung in der direkten Nachbarschaft in den Stadtvierteln für diejenigen sichergestellt, die nicht über die Möglichkeiten verfügen, weit entfernte Einkaufszentren aufzusuchen.

Um die Kunden nicht nur mit Frische und Qualität zu überzeugen, sollen auch in Zukunft jeden Mittwoch große Teile des Sortiments zu besonders günstigen Preisen angeboten werden. Die Rabattaktionen zur Wochenmitte erfreuen sich stets großer Beliebtheit bei der Kundschaft.

Spar ist der weltweit führende freiwillige Zusammenschluss von Einzelhändlern in der Lebensmittelbranche. Die einzelnen Geschäftsinhaber sind rechtlich eigenständige Unternehmer und haben mit dem Dachverband einen Franchisevertrag abgeschlossen. Seit 1932, als Spar in den Niederlanden gegründet wurde, ist die Expansion ständig vorangeschritten. Heute ist das Unternehmen in mehr als 30 Ländern vertreten.

Die Tanne als weltweites Symbol für Frische und Qualität

Der Name Spar hat nichts, wie oftmals vermutet, mit dem deutschen Wort „sparen“ zu tun, sondern leitet sich ab von den Anfangsbuchstaben des Mottos des niederländischen Gründers Adriaan van Well. „Door Eendrachtig Samenwerken Profiteren Allen Regelmatig“, was auf Deutsch so viel heißt wie „Durch einträchtiges Zusammenwirken profitieren alle gleichermaßen“ Die Anfangsbuchstaben ergeben zusammen das niederländische Wort De Spar, was auf Deutsch die Tanne bedeutet. So fand denn auch dieser Baum Einzug in das Logo des Unternehmens, das in allen Ländern identisch ist und auf Gran Canaria demnächst noch öfter zu sehen sein wird.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 3 plus 5.