von Thomas Vollmer (Kommentare: 5) in Kategorie » Gran Canaria «

Gran Canaria und Teneriffa: Junge Gebrauchtwagen zu Schnäppchenpreise

Derzeit haben die großen Automobilhersteller auf den europäischen Märkten einige Probleme ihre Fahrzeuge an den Mann, bzw. die Frau zu bringen. Während sich in anderen Teilen der Welt, wie in den aufstrebenden Wachstumsmärkten Asiens und Südamerikas exzellente Geschäfte machen lassen, sind die einst so wichtigen Länder im Süden Europas auf Grund der Wirtschaftskrise in arge Bedrängnis geraten. Auch populäre Modelle verlassen die Showrooms oft nur mit satten Rabatten. Gebrauchtwagen sind hier eher gefragt. Die guten Geschäfte aus den Zeiten stetig wachsender Einkommen sind erst einmal vorüber.

 

Mietwagen

 

Eine wichtige Absatzsparte blieb den Händlern auf den Kanarischen Inseln jedoch erhalten. Auf Grund der touristischen Ausrichtung der Region, besteht ein recht großer Bedarf an Mietwagen, die die Vermieter regelmäßig auswechseln. Die Jahre, in denen sich Urlauber mit alten, manchmal wenig verkehrssicheren Schrottlauben abspeisen ließen haben sich längst geändert, die Ansprüche sind höher geworden. Heute ist mehr denn je Qualität gefragt.

Das weiß man auch bei Avis, einem der größten Autovermieter weltweit. Waren die Fahrzeuge früher in einigen Fällen mehrere Jahre im Einsatz, werden sie jetzt in der Regel schon nach wenigen Monaten gegen neue Modelle ausgetauscht. Die gewaltigen Preisnachlässe, die den Vermietern dabei von den Herstellern eingeräumt werden, machen das ganze dennoch zu einem guten Geschäft. Längst ist der Verkauf der jungen Gebrauchtwagen zu einem wichtigen Geschäftszweig geworden, mit dem mancher Verleiher mehr Geld verdient, als mit seinem Kerngeschäft. Neben dem Export ganzer Flotten, die auch von deutschen Gebrauchtwagenhändlern gerne aufgekauft werden, veranstaltet Avis seit sechs Jahren alljährlich auf Teneriffa und Gran Canaria eine große Messe für private Käufer, um Platz zu schaffen für die neuen Modelle.

An diesem Wochenende ist es wieder soweit. Die sechste Ausgabe der Feria de Vehículos de Ocasción de Avis ist noch bis heute Abend 19.00 Uhr geöffnet. Jeder, der in diesem Moment auf den Kanaren nach einem guten Gebrauchten sucht, sollte sich schleunigst aufmachen, um sich im Parque Maritima in Santa Cruz auf Teneriffa oder auf Gran Canaria bei INFECAR in Las Palmas umzusehen. Mehr als 300 Fahrzeuge stehen auf den beiden Inseln zum Verkauf an private Interessenten zur Verfügung.

Alle möglichen Wagen im Angebot

In erster Linie handelt es sich um Produkte aus dem VW-Konzern. Neben den Bestsellern Polo und Golf sind auch Lieferwagen und andere Modelle, etwa der Fabia von Skoda oder der A3 von Audi im Angebot. Über die Modelle des größten deutschen Automobilherstellers hinaus sind bei Avis einige Citroën im Einsatz, die an diesem Wochenende ebenfalls zum Verkauf stehen. Die günstigsten Angebote für die jungen Gebrauchten beginnen schon bei 3.990 Euro, ein Fabia ist ab 4.790 zu bekommen, ein Polo ab 5.990 Euro. Wer sich einen Golf wünscht, sollte über mindestens 7.790 Euro oder eine gute Bonität verfügen, denn die passende Finanzierung wird gleich mit angeboten.

Wie Rosi Miranda, Geschäftsführerin von Avis Canarias, versicherte, sind alle Fahrzeuge geprüft, gewartet und mit einer 1-jährigen Garantie ausgestattet. Nur hochwertige Wagen kommen nach ihrer Aussage in den Verkauf, um den hohen Qualitätsstandard von Avis zu gewährleisten. Ausgehend von den Zahlen und den Erfahrungen aus den letzten Jahren, gehen die Verkäufer des Mietwagenunternehmens davon aus, dass bis Sonntagabend mindestens 250 der 300 angebotenen Fahrzeuge den Besitzer wechseln werden. Die Anbieter sind also von ihren Offerten überzeugt und der Erfolg der vorangegangen Ausgaben der Gebrauchtwagenmesse gibt ihnen Grund genug derart optimistisch zu sein. In Zeiten der Krise, in denen ein Neuwagen nicht zu bezahlen ist, kann ein gepflegter Gebrauchter zu einem günstigen Preis für viele eben eine gute Option zu sein, wenn es darum geht auch in schwierigen Tagen mobil zu bleiben.

Kommentare

Kommentar von Matthias Schneider |

Ich liebe das Auto. Es ist leider in Europa nur schwer zu bekommen. Kann mir jemand mal den genauen Namen des Herstellers nennen?
Danke
LG
M.Schneider

Kommentar von Christian |

Das ist ein Foto aus dem Archiv. Das Auto ist sehr schön! Aber den Hersteller kenne ich jetzt auch nicht.
Gruss
Christian

Kommentar von Thomas |

Hallo Matthias,

es handelt sich um einen Nissan Figaro. Das Auto wurde leider nie offiziell von Nissan nach Deutschland importiert. Einige rechtsgelenkte Exemplare haben aber dennoch ihren Weg zu uns gefunden.

Viele Grüße
Thomas

Kommentar von Erich Baumann |

Hallo der Artikel ist interressant fuer mich da ich nach Teneriffa auswandern will. Dort auch einenGebrauchwagen kaufen moechte.
Frage: Wo erhalte ich dort diese Schnaeppchen?
Freundliche Gruesse
Erich Baumann

Kommentar von Thomas |

Hallo Herr Baumann,

die Feria findet leider nur einmal pro Jahr statt. Man kann aber durchaus auch einfach mal bei den Autovermietern nachfragen, ob sie gerade Autos zu verkaufen haben. Gerade bei kleineren Vermietern empfiehlt es sich aber die Wagen ganz genau zu prüfen, da sie manchmal einen nicht unerheblichen Reparatur- und Wartungsstau aufweisen. Man sollte dann das Objekt der Begierde zunächst ein paar Tage anmieten, um eventuelle Probleme schon vor dem Kauf erkennen zu können.

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 3?