von Thomas Vollmer (Kommentare: 0) in Kategorie » Gran Canaria «

Rabattschlacht mit Kuschelfaktor

Gestern fiel im Messezentrum Infecar von Las Palmas auf Gran Canaria der Startschuss zur diesjährigen Fisaldo. Bei der Verkaufsveranstaltung gibt es von einem Töpfchen duftender Farbe für 99 Cent bis hin zu einem rassigen Ferrari F55 Berlinetta zu einem Preis von 58.900 Euro so ziemlich alles. Alles, was der Konsumgütermarkt auf den Kanarischen Inseln hergibt. Noch bis zum kommenden Sonntag haben Rabattjäger hier jeden Tag die Möglichkeit, sich Wünsche zu erfüllen. Und dabei wird die Geldbörse nicht allzu stark belastet.

Voraussetzung für einen Erfolg auf der Schnäppchenjagd war am ersten Tag der Messe jedoch das Fehlen jeglicher Berührungsängste. Das Gedränge in den Gängen konnte Menschen, denen eine allzu große Nähe mit unbekannten Personen eher unangenehm ist, das Einkaufsvergnügen stark vermiesen. In den verbleibenden Tagen wird der Ansturm auf die Sonderangebote nicht mehr so vehement sein. Dennoch wird auf den 8000 Quadratmetern Verkaufsfläche sicherlich kein Gefühl von Freiheit und unendlicher Weite aufkommen. Insgesamt erwartet Juan Dominguez, Vizepräsident und Chef des Handelsressorts der Inselregierung, an den vier Tagen der Veranstaltung etwa 35.000 Besucher. Bei unschlagbaren Preisen streben sie nach der Erfüllung von Konsumwünschen.

Designermarken auf dem Wühltisch

Statt eleganter Pradahandtäschchen sind prall gefüllte Plastiktüten auf der Fisaldo das auffälligste Accessoire. In dieser wenig prätentiösen Tragehilfe können sich jedoch tatsächlich das neue Top oder die exklusiven Schuhe eines Stardesigners befinden. Denn bei den Angeboten auf der Fisaldo handelt es sich keineswegs nur um billige Ramschware. Es gibt durchaus auch ausgesuchte Markenartikel. Sie kosten in der schicken Cityboutique schon mal gerne das Doppelte. Besonders hoch sind die Nachlässe naturgemäß bei Kleidungsstücken, denen es in der aktuellen Saison noch nicht gelungen ist, eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer zu finden. Ein Designerkleid ist bei der Infecar in manchen Fällen schon für 30 % des ehemals geforderten Preises zu bekommen.

Breites Warenangebot

Es ist aber nicht nur Kleidung, die hier an den Mann und die Frau gebracht werden soll. Möbel, elektronische Geräte und sogar Bankprodukte sind auf der Fisaldo ebenso im Angebot wie Fahrräder. Wer etwa ein Zweirad der Marke Hood Bikes sucht, wird auf der Messe in Las Palmas schnell fündig. Hier bezahlt er dafür statt 397 nur 295 Euro. Die Ersparnis kann dann in ein passendes, nach eigenem Gusto gestaltetes Shirt oder in einen Guide mit lohnenden Tourenvorschlägen investieren.

Und auch, wer sich nicht sportlich betätigen, sondern motorisiert unterwegs sein möchte, kann bei der Rabattjagd sein Objekt der Begierde erlegen. Neben dem teuersten Ausstellungstück, dem schon erwähnten Ferrari für 58.900 Euro, sind auch fahrbare Untersätze für schmalere Geldbeutel im Angebot. Schon für 2.900 Euro bekommt man beispielsweise einen Ford oder einen Seat Ibiza. Mehr Prestige verspricht ein BMW aus dem Jahr 2007 für 10.800 Euro. Und auch ein sieben Jahre altes, perfekt gepflegtes Mercedes Benz CLS Coupé soll für 18.900 Euro den stolzen Besitzer wechseln.

Mit den günstigen Preisen versuchen die Aussteller in ihren Warenlagern Platz zu schaffen für neue Produkte. Produkte, die jetzt aktuell auf den Markt kommen. Manche allerdings räumen ihr Lager auch für immer. Die Zahl derer, die ihr Geschäft schließen müssen und die Fisaldo für den letzten Ausverkauf nutzen, ist nicht zu unterschätzen.

Wer sich an der größten Schnäppchenjagd des Jahres auf Gran Canaria beteiligen möchte, hat dazu noch Zeit bis zum kommenden Sonntag. Am 16. Juni 2013 endet das Spektakel. Die Fisaldo im Messezentrum Infecar an der Avenida de la Feria in Las Palmas ist täglich von 10.30 bis 20.30 Uhr geöffnet.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 9 und 9?