von Thomas Vollmer (Kommentare: 0) in Kategorie » Gran Canaria «

Familien entdecken den Süden Gran Canarias

Die Hotels im von Süden Gran Canaria verzeichnen in dieser Saison einen nicht unerheblichen Anstieg an Buchungen von Familien mit Kindern. Die jetzt vorgelegten Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache. Die Strände von Maspalomas und Co. erfreuen sich bei Erwachsenen wie Kindern gleichermaßen größter Beliebtheit. Allein im Hotel Baobab der Lopesan-Gruppe verbringen derzeit 100 Kinder ihre Ferien im Kreise der Familie. 40 davon können ihre Meinung über die Qualität des Hotels und der Umgebung allerdings noch nicht richtig kommunizieren, sie sind noch im Babyalter. Doch nicht nur im Baobab, sondern auch in zahlreichen anderen Hotels der Region, wie etwa im Costa Meloneras, dem H10, dem Riu Maspalomas Oasis oder im Villa del Conde, sind in dieser Saison immer öfter auch kleine und kleinste Gäste anzutreffen.

Im Vergleich zu den vorangegangenen Jahren haben sich die Buchungszahlen von Minderjährigen aktuell mehr als verdoppelt. Die Hotels haben sich auf diese veränderte Situation eingestellt und bieten nun vermehrt spezielle Animationsprogramme für ihre jüngsten Kunden an, damit Papa und Mama auch einige Stunden in Ruhe allein für sich genießen können. Hoteleigene Kindergärten und Spielzonen sollen diese erfreuliche Tendenz jetzt noch verstärken.

Wie der Stadtrat für Tourismus in San Bartolomé de Tirajana, Ramon Suárez, in einem Interview betonte, sieht die Branche in dieser Entwicklung eine gute Chance, den Fremdenverkehr auf Gran Canaria nachhaltig zu fördern. Die Kinder von heute sind die Kunden von morgen. Auf der Suche nach den Gründen für die neue Beliebtheit der Insel bei Familien werden Faktoren angeführt, die genauso auch für alle anderen Besucher Gran Canarias gelten. Neben dem perfekten Klima, der unbedenklichen Sicherheitslage und den gepflegten Stränden ist es ganz besonders die relative Nähe zu den Ursprungsländern der Besucher, die einen Urlaub auf den Kanarischen Inseln so attraktiv macht.

Im Gegensatz zu Fernzielen in Asien oder in der Karibik beträgt die Flugzeit auf die Kanaren lediglich gut vier Stunden. Dieser Vorteil ist sicherlich gerade für Familien mit kleinen Kindern ein gewichtiger Grund, ihren Urlaub auf dem Archipel zu buchen. Besonders in diesen Wintermonaten, in denen andere Reiseziele in Europa kaum bessere Wetterbedingungen als die Heimatländer der Besucher aus dem Norden bieten, können die Inseln vor der Westküste Afrikas ihren natürlichen Vorteil ausspielen. In keiner anderen Zeit des Jahres ist der Anteil der Familienurlauber größer als in den Wintermonaten.

Nicht nur in Maspalomas, sondern ebenso in den anderen Touristenorten im Süden Gran Canarias ist dieser neue Trend zu Ferien mit Kind zu beobachten. In Mogán, wo in der Mehrzahl Gäste aus den skandinavischen Ländern ihren Urlaub verbringen, hat sich die Zahl der kleinen Gäste ebenfalls erheblich vergrößert. Nach den neuesten Erhebungen ist hier ein noch massiverer Anstieg der Buchungszahlen von Familien mit Kindern festzustellen.

Gütesiegel Islas Canarias Family Welcome

Um diesen Trend weiter zu verstärken, wurde von der Inselregierung ein Qualitätssiegel entworfen, mit dem sich familienfreundliche Hotels schmücken können. Die Auszeichnung Islas Canarias Family Welcome soll signalisieren, dass hier junge Gäste besonders willkommen sind und speziell auf ihre Wünsche und Erfordernisse eingegangen wird. Denn wenn die Kinder zufrieden sind, sind es auch die Eltern. Diese alte Regel gilt im Urlaub, in den schönsten Wochen des Jahres, ganz besonders.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 9 und 7?