von Thomas Vollmer (Kommentare: 0) in Kategorie » Gran Canaria «

Augsburg im Finale des XXIX. Torneo Internacional de Maspalomas

Zum 29. Mal treffen sich Fußballmannschaften aus verschiedenen Ländern in Maspalomas auf Gran Canaria, um in freundschaftlicher Weise um den Titel des Campeón del Torneo Internacional de Maspalomas zu kämpfen. Für die Recken des FC Augsburg, die zur Zeit an achter Stelle in der Bundesligatabelle stehen, sind gestern die Aussichten, als Gewinner aus diesem Turnier nach Deutschland zurückzukehren, erfreulich, aber nicht unerwartet, gestiegen.

Sieg gegen Shanghai East war erwartet worden

In der ersten Partie der Veranstaltung, die gestern gegen 17.00 Uhr im Stadion von Maspalomas angepfiffen wurde, trafen die Süddeutschen auf Shanghai East. Die chinesische Equipe ist der erste asiatische Club, der jemals in diesem Wettbewerb auf Gran Canaria angetreten ist. Durchsetzen konnten sich die Spieler aus dem fernen Osten allerdings nicht. Am Ende besiegten die Augsburger Shanghai East verdient mit 3:1. Durch einen Elfmeter gingen die Süddeutschen in der 24. Minute in Führung.

Verwandelt hat diese Chance der Holländer Paul Verhaegh. Elf Minuten später musste sich Alexander Manninger im Tor der Augsburger jedoch, ebenfalls bei einem Strafstoß, gegen Wu Lei geschlagen geben. Mit einem Spielstand von 1:1 ging es dann in die Halbzeitpause.

Mit einem kraftvollen Auftakt der deutschen Mannschaft und einer ebensolchen Reaktion der Chinesen in der zweiten Hälfte hat man eine Phase der absoluten Ruhe im Spiel überwunden. Auch das dritte Tor, das in der 60. Minute von Raphael Holzhauser erzielt wurde, war nur möglich, weil der Schiedsrichter dem Team von Markus Weinzierl einen weiteren Elfmeter zugesprochen hatte. Zum Endstand von 3:1 kam es durch einen Treffer von Milik Arcadiusz, der in der 72. Minute den Sack zugemacht hat. Die Spieler von Shanghai East, in deren Reihen sich auch der Spanier Iván Cuadrado befindet, hatten zwar einige Gelegenheiten, das Ergebnis noch zu verändern, haben diese jedoch nicht genutzt. Dazu gehörte auch ein weiterer Strafstoß in der letzten Minute des Spiels, den Wu Lei jedoch nicht verwandeln konnte.

Mit diesem Sieg haben sich die Augsburger für das Finale am kommenden Sonntag qualifiziert. Dort werden sie auf den Gewinner der Partie PSV Eindhoven gegen Lokomotiv Plovdiv aus Bulgarien treffen, die heute um 17.00 Uhr im Stadion von Maspalomas angepfiffen wird.

Deutsche Mannschaften schon mehrfach erfolgreich

Seit 1984, als das erste Torneo Internacional de Fútbol de Maspalomas stattgefunden hat, konnten sich bereits mehrfach deutsche Mannschaften gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen. Mit Abstand das erfolgreichste Team aus Deutschland in der Turniergeschichte ist Bayer Leverkusen, das den Titel bereits dreimal, in den Jahren 1989, 2001 und 2005, holen konnte. Aber auch Schalke 04 und Wolfsburg haben Gran Canaria in 1992 bzw. 1998 bereits als Campeón verlassen. Für den potenziellen Endspielgegner der Augsburger, den PSV Eindhoven aus Holland, ist dieser Wettbewerb schon fast zur Tradition geworden. Sie gewannen nicht nur das erste Turnier 1984, sondern danach noch weitere zwei Male, nämlich 1985 und 2000.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 3.