von Thomas Vollmer (Kommentare: 0) in Kategorie » Allgemein «

Frisches Geld für junge Firmen

Eine Geschäftsidee kann noch so gut sein, wenn die nötigen Mittel fehlen, um sie umzusetzen, wird sie selten Realität werden. Die Banken haben die reale Wirtschaft nahezu ruiniert. Anschließend wurden sie selbst mit Staatsgeldern gerettet. In der Folgezeit waren sie dann mit der Vergabe von Unternehmenskrediten äußerst zurückhaltend. Gerade junge Firmen wurden dadurch trotz bester Voraussetzungen oft schon am Start ausgebremst. Das könnte sich durch ein jetzt vorgestelltes Programm jedoch ändern.

Regierung und La Caixa arbeiten zusammen

Die Regierung der Kanarischen Inseln hat zusammen mit der Bank La Caixa ein Programm aufgelegt. Das Programm erlaubt Firmen, die nicht älter als drei Jahre sind, einen Kredit in Höhe von max. 50.000 Euro zu beantragen. Auch wenn sie nicht über die üblicherweise verlangten Sicherheiten verfügen. Zwischen 800 und 1.000 Jungunternehmer könnten dadurch in die Lage versetzt werden, ihre Ideen zu verwirklichen und dringend benötigte Arbeitsplätze zu schaffen. Insgesamt 25 Millionen Euro stehen zur Verfügung, um überzeugenden und gut ausgearbeiteten Ideen eine Chance zu geben. 85 % dieser Summe kommen aus einem Fond der Europäischen Gemeinschaft zur regionalen Entwicklung.

Überzeugendes Konzept darf nicht fehlen

Um an einen dieser begehrten Kredite zu kommen, müssen bei einer Filiale der La Caixa detaillierte Unterlagen zu dem Projekt und der Firma eingereicht werden. Diese werden dann von Experten auf Plausibilität und Durchführbarkeit geprüft. Ein möglichst präziser Businessplan war schon immer der wichtigste Punkt, um in den Genuss eines Kredites zu kommen. Der Unterschied in diesem Fall ist, dass bei einer positiven Beurteilung durch die verschiedenen Sachverständigen einer Kreditvergabe auch dann zugestimmt wird, wenn die sonst üblichen Sicherheiten nicht vorgewiesen werden können.

An derartiges Risikokapital zu kommen ist normalerweise recht schwierig. Dass es nun auch von öffentlichen Stellen angeboten wird, ist umso erfreulicher. Hier haben endlich Kleinunternehmer, die sich nicht mit Technologie oder Internetthemen beschäftigen, eine Chance, an die nötigen finanziellen Mittel zu kommen. Mit denen können sie ihr Geschäft starten. Gerade aus diesen oft solide konzipierten kleinen Betrieben entstehen im Laufe vieler Jahre beständige mittelständische Unternehmen. Sie schaffen es zwar nie an die Börsen, aber bieten zuverlässig ihre Dienste an und geben ihren Beschäftigten sichere Arbeitsplätze. Die Schaffung von neuen, dringend benötigten Stellen ist denn auch das vordringliche Ziel dieses Programms. Es startet als Pilotprojekt und soll bei Erfolg noch weitere nach sich ziehen.

Heftige Geburtswehen

Um diesen ersten Schritt gehen zu können, waren nach Aussage des Präsidenten der Autonomen Region der Kanaren, Paulino Rivero, mehr als 40 Versammlungen und Gespräche mit den unterschiedlichsten Stellen und Organisationen notwendig, die nicht immer leicht gewesen sind. Rivero war es denn auch, der das Programm jetzt gemeinsam mit dem La Caixa Regionaldirektor der Kanarischen Inseln in einer Pressekonferenz vorgestellt hat.

Gründungsberater leisten wichtige Arbeit

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die jungen Unternehmer bei ihrem Abenteuer kompetent begleitet werden, um die typischen Fehler, die bei Neugründungen immer wieder auftreten, zu vermeiden. Die Ursachen für das Scheitern eines Start Ups sind oft vergleichbar und können vermieden werden. Erfahrene Gründungsberater sind in der ersten Phase und auch darüber hinaus wichtige Ratgeber die wertvolle Hilfestellung leisten können. Von Seiten der Unternehmer ist es allerdings notwendig, diese Unterstützung offensiv einzufordern und nicht zuletzt auch anzunehmen, ohne mit falschem Stolz auf dem einmal eingeschlagenen Weg zu bestehen, wenn deutlich wird, dass dieser in die Irre führen könnte.

Das nötige Kapital für die Realisierung einer Geschäftsidee zu bekommen, ist ein bedeutender Schritt bei der Verwirklichung eines Lebenstraumes, aber es ist nicht der wichtigste und nur einer von vielen bei einer Unternehmensgründung. Die folgenden Schritte sind ebenso wichtig, um das so mühsam Erreichte nicht wieder einzureißen und seine Träume zerplatzen zu sehen.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 6 und 1?